Wie alt ist meine Ratte in Menschenjahren?

7 Hundejahre sind ein Menschenjahr - auch wenn man inzwischen weiß, dass diese pauschale 1:7 Umrechnung nicht ganz korrekt ist, scheinen wir Menschen uns sehr dafür zu interessieren, wie alt unser Haustier wäre, wenn es ein Mensch wäre. Aber bei Ratten gibt es durchaus auch ein ernst zu nehmendes wissenschaftliches Interesse daran, wie man das Alter der Tiere mit dem Alter von Menschen gleich setzen kann, da Ratten vielfach als Tiermodell für Forschung zum Thema Altern und Effekte des Alterns herangezogen werden. In seiner Studie "The Laboratory Rat: Relating Its Age With Human's" setzt sich Pallav Sengupta (2013)((Sengupta, P. (2013), The Laboratory Rat: Relating Its Age With Human's, Int J Prev Med. 2013 Jun; 4(6): 624–630.)) detailliert mit dem Thema auseinander.

Die einfache Umrechung

Eine einfache Umrechnung kann man sich wie folgt herleiten.

Ratten erreichen ein Alter von 2-3,5 Jahren, die durchschnittliche Lebenserwartung einer Ratte liegt bei 3 Jahren (Pass & Freeth 1993(( Pass D, Freeth G. The rat. Anzccart News. 1993;6:1–4. ))). Die weltweit durchschnittliche Lebenserwartung von Menschen beträgt 80 Jahre (Sengupta 2012(( Pass D, Freeth G. The rat. Anzccart News. 1993;6:1–4. )).

Daraus ergibt sich

(80 Jahre x 365 Tage) / (3 Jahre x 365 Tage) = 26,7:1 Menschentage:Rattentage

365 Tage / 26,7 Menschentage = 13,8 Rattentage entsprechen 1 Menschenjahr.

Das bedeutet, dass ein Menschenjahr ungefähr zwei Rattenwochen entsprechen.

Allerdings fällt schnell auf, dass diese Umrechnung kein differenziertes Ergebnis liefert (genauso wenig wie "7 Hundejahre sind ein Menschenjahr"). Während Menschen sehr langsam heranwachsen und die Pupertät mit 11-12 Jahren erreichen, erreichen Ratten diese bereits im Alter von 6 Wochen, was nach der oben gegebenen Umrechnung einem Menschenalter von 3 Jahren entsprechen würde. Ratten haben also quasi eine beschleunigte Kindheit, so dass hier eine differenziertere Betrachtung notwendig ist.

Die Kindheit - Rattenjahre und Menschenjahre

Die Entwöhnungsphase beginnt mit der ersten Aufnahme fester Nahrung. Während der Entwöhnung wird nach und nach weniger Muttermilch konsumiert und mehr und mehr feste Nahrung aufgenommen. Bei Ratten liegt der Beginn der Entwöhnung ungefähr um den 18. Lebenstag. Die Zeit, die mit Säugen verbracht wird, sinkt etwa ab dem 20. Tag und etwa ab dem 34. Tag hören die jungen Ratten ganz auf zu säugen. Bei Menschen liegt der Beginn der Entwöhnung durchschnittlich im 6. Monat (American Academy of Pediatrics 2005(( American Academy of Pediatrics. Revised breastfeeding recommendations. 2005. [Last accessed 2005 Mar 22]. Available from: http://www.aap.org/advocacy/releases/feb05breastfeeding.htm))).

Daraus ergibt sich:

180 Menschentage / 21 Rattentage = 8,6 Menschentage / 1 Rattentag

Und

365 Tage / 8,6 Menschentage = 42,4 Rattentage / 1 Menschenjahr.

Das bedeutet, dass bis zur Entwöhnungsphase ein Menschenjahr 42,4 Rattentagen entspricht.

Die Pubertät - Rattenjahre und Menschenjahre

Die Pubertät bezeichnet die Zeit, in der Reproduktion möglich wird. Long & Evans (1929((Long JA, Evans AM. On the attainment of sexual maturity and the character of the first estrous cycle in the rat. Ana Rec. 1920;18:244))) fanden, dass Ratten im Durchschnitt im Alter von 50 Tagen die Pubertät erreichen und sexuelle Aktivität mit 6 Wochen beginnt. Menschen dagegen erreichen die Pubertät im Durchschnitt im Alter von 11,5 Jahren (das entspricht 4198 Tagen). Bei einer Umrechnung muss man nun allerdings beachten, dass Rattenbabies bei der Geburt weniger weit entwickelt sind als Menschen. Im Alter von 12 Tagen haben sie in etwa einen mit einem neugeborenen Menschen vergleichbaren Stand. Wenn man dies berücksichtigt, werden Ratten mit 38 Tagen (50 – 12 Tage) geschlechtsreif.

Daraus ergibt sich:

4198 Menschentage / 38 Rattentage = 110,5 Menschentage / 1 Rattentag

Und

365 Tage / 110,5 Menschentage = 3,3 Rattentage / 1 Menschenjahr

Das bedeutet, dass in der Phase bis zur Geschlechtsreife ein Menschenjahr 3,3 Rattentagen entspricht.

Die Adoleszenz - Rattenjahre und Menschenjahre

Ratten erreichen das Erwachsenenalter zwischen dem 40 und 76 Tage (Lewis et. al. 2002((Sexual maturation data for Crl Sprague-Dawley rats: criteria and confounding factors. Lewis EM, Barnett JF Jr, Freshwater L, Hoberman AM, Christian MS Drug Chem Toxicol. 2002 Nov; 25(4):437-58)). Dieser Zeitpunkt markiert den Beginn der Adoleszenz. Im Alter von 7-8 Monaten (~210 Tagen) schließen sich bei Sprague-Dawley Ratten die Wachstumsfugen, was als Beginn des Erwachsenenalters festgelegt werden kann (Baker et al. 1979((Baker HJ, Lindsey JR, Weisbroth SH. Appendix1: selected normative data. In: Baker HJ, Lindsey JR, Weisbroth SH, editors. Biology and diseases. The laboratory rat. I. New York: Academic Press; 1979. p. 411.))). Beim Menschen schließen sich die Wachstumsfugen etwas im Alter von 20 Jahren (das entspricht 7300 Tagen).

Daraus ergibt sich:

7300 Menschentage / 210 Rattentage = 34,8 Menschentage / 1 Rattentag

Und

365 Tage / 34,8 Menschentage = 10,5 Rattentage / 1 Menschenjahr.

Das bedeutet, dass in der Phase der Adoleszenz 10,5 Rattentage einem Menschenjahr entsprechen.

Resproduktive Seneszenz - Rattenjahre und Menschenjahre

Mit Seneszens wird der degenertive Lebensabschnitt bezeichnet, in dem die Mortalität steigt und die Repoduktivität abnimmt. Der Beginn liegt am Ende der Repdoruktionsphase. Bei Ratten endet diese Phase etwa im Alter von 15 bis 20 Monaten (im Durchschnitt 600 Tage, Durbin et. al. 1966((Development of spontaneous mammary tumors over the life-span of the female Charles River (Sprague-Dawley) rat: the influence of ovariectomy, thyroidectomy, and adrenalectomy-ovariectomy. Durbin PW, Williams MH, Jeung N, Arnold JS Cancer Res. 1966 Mar; 26(3):400-11.)) . Bei Menschen liegt der durchschnittliche Zeitpunkt der weiblichen Menopause im Alter von 51 Jahren (das entspricht 18615 Tagen((Joseph F Dr, editor. The Thomson Corporation. Smith Medical Library: enopause. [Last accessed 2005 Mar 22]. Available from: http//www.chclibrary.org/micromed/00056510.html))).

Daraus ergibt sich:

18615 Menschentage / 600 Rattentage = 31,0 Menschentage / 1 Rattentag

Und

365 Tage / 31,0 Menschentage = 11,8 Rattentage / 1 Menschenjahr.

Das bedeutet, dass in der Phase der reporduktiven Seneszenz 11,8 Rattentage einem Menschenjahr entsprechen.

Das Greisenalter - Rattenjahre und Menschenjahre

Weibliche Ratten leben im Durchschnitt noch 495 Tagen nach Erreichen der Seneszenz, während Menschen dann och durchschnittlich 10585 Tage leben.

Daraus ergibt sich:

10585 Menschentage / 495 Rattentage = 21,4 Menschentage / 1 Rattentag

Und

365 Tage / 21,4 Menschentage = 17,1 Rattentage / 1 Menschenjahr

Das bedeutet, dass im letzten Lebensabschnitt 17,1 Rattentage einem Menschenjahr entsprechen.