Wenn Farbratten Wunden haben, wird von Tierärzten häufig gesagt, dass man verhindern soll, dass die Tiere an ihren Wunden lecken. Angeblich soll das Lecken die Wundheilung verzögern. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall. Wissenschaftler haben heraus gefunden, dass das Lecken von Wunden bei Ratten die Wundheilung tatsächlich fördert(( Abbasian, B., Azizi, S., Esmaeili, A. (2010). Effects of Rat’s Licking Behavior on Cutaneous Wound Healing. Iranian Journal of Basic Medical Sciences, 13(1), 242-247. doi: 10.22038/ijbms.2010.5071)) (( Bodner L. Effect of parotid submandibular and sublingual saliva on wound healing in rats. Comparative Biochemistry and physiology. A, Comparative Physiology. 1991 ;100(4):887-890. DOI: 10.1016/0300-9629(91)90309-z. )).
Für die Produktion des Speichels, der die Wundheilung fördert, sind die Unterzungenspeichelldrüse und die Unterkieferspeicheldrüse verantwortlich. Der in der Ohrspeicheldrüse produzierte Speichel fördert die Wundheilung nicht (( Bodner L. Effect of parotid submandibular and sublingual saliva on wound healing in rats. Comparative Biochemistry and physiology. A, Comparative Physiology. 1991 ;100(4):887-890. DOI: 10.1016/0300-9629(91)90309-z. )). Im wirksamen Speichel ist der epidermale Wachstumsfaktor enthalten (epidermal growths factor, EGF), ein Hormon, das die Wundheilung fördert((Nermina Jahovic, Esra Güzel, SerapArbak & Berrak Ç Yeğen (2004), The healing-promoting effect of saliva on skin burn is mediated by epidermal growth factor (EGF): role of the neutrophils, Volume 30, Issue 6, September 2004, Pages 531-538)). Jahovic et al. (2004) ((Nermina Jahovic, Esra Güzel, SerapArbak & Berrak Ç Yeğen (2004), The healing-promoting effect of saliva on skin burn is mediated by epidermal growth factor (EGF): role of the neutrophils, Volume 30, Issue 6, September 2004, Pages 531-538)) schlagen vor, künstlichen Speichel herzustellen, der EGF enthält, um Verbrennungsopfern zu helfen.
P.S. Bei Operationswunden, die vernäht wurden, sollte selbstverständlich verhindert werden, dass die betroffene Ratte die Fäden aufknabbert.