Orinoco Farbratte Fancyrat Russian Blue Silvermane Variegated Headspot Dumbo

Variegated - die Zeichnungen der Ratte

In Deutschland werden zurzeit alle möglichen Ratten, die einen irgendwie gefleckten Rücken haben, als Variegated bezeichnet. Dabei handelt es sich bei Variegated um eine sowohl von der American Fancy Rat Association AFRMA (seit 19. August 2006) sowie von National Fancy Rat Society NFRS (UK) standardisierte Zeichnung. Auch der Deutsche Standard der Farbratte führt einen Standard für die Variegated-Zeichnung.

Die Zeichnung der Variegated Ratte entspricht der einer Hooded, nur dass anstelle des Rückenstreifens viele Farbflecke auf dem Rücken und an den Seiten verteilt sind.

Image
Burmese Variegated Blazed

Die AFRMA beschreibt in ihrem Standard, dass Kopf und Schultern wie die bei einer Hooded-Ratte farbig sein sollen mit einem Headspot in der Mitte der Stirn, der rund oder oval sein sollte und nicht größer als das Auge der Ratte sein darf. Die Farbflecke sollen den Rest des weißen Körpers von den Schultern bis zum Schwanz gleichmäßig bedecken, einschließlich den Seiten und dem Schwanz. Die Unterseite (einschließlich Bauch, Brust und Kehle) soll weiß sein und frei von Creme oder Flecken.

Image
Mink Variegated Blazed entsprechend dem Standard der NFRS, aber leider mit schiefer Blesse (auf dem Bild tragend)

Im Gegensatz zur AFRMA erlaubt die NFRS neben dem Headpsot auch eine Blesse auf der Stirn. Ein Headspot sollte mittig platziert, und oder oval und nicht größer als das Rattenauge sein. Eine Blesse soll keilförmig und symmetrisch sein und von der Nase bis zur Stirn gehen. Die Zeichnung sollte nicht über die Wangen oder die Augen hinausgehen. Der Rest der Oberseite (Rücken, Seiten und Schwanz) des Rattenkörpers soll weiß und gleichmäßig mit Flecken einer deutlich abgesetzten Farbe gezeichnet. Auch hier soll die Unterseide weiß und frei von Cremetönen oder Flecken sein.

Image
Topaz Variegated Bock mit Headspot

Der Deutsche Standard der Farbratte((Noack, J. & Flechsig, S. (2012). Der deutsche Standard der Farbratte. Friedrichsborn-Verlag)) toleriert nur eine Blesse, wenn sie symmetrisch ist. Auch die Flecken des Tieres sollen symmetrisch sein und nicht den Eindruck eines verzerrten Strichs geben. Von Kopf bis Schultern soll das Tier einheitlich gefärbt sein.

Image
Eine Topaz Blazed Ratte, die nicht dem Standard der Variegated Ratte entspricht, da sie nicht bis über die Schultern farbig ist und die Flecken zu groß und ungleichmäßig sind.

Die Genetik der Variegated Ratte

Die AFRMA schreibt auf ihrer Website ganz ehrlich, dass der genetische Hintergrund der Variegated Ratte bis heute noch nicht ganz geklärt ist. Ganz offensichtlich können mehrere Allele des H-Lokus sowie unter Umständen weitere Modifier beteiligt sein, die in Kombination mit einander wirken. Zudem kann auch Genkopplung (Linkage) eine Rolle spielen. Weitere Informationen zur Genetik der Variegated Ratte im Artikel "Genetische Analyse der Modifier für den Hooded-Phänotyp bei Ratten".

Karen Robbins veröffentlichte 2012 in AFRMA Rat & Mouse Tales WSSF eine umfassenden Artikel mit Ergebnissen zu Testverpaarungen, die sie gemacht hat, um die genetische Grundlage Variegated und Dalmation näher zu ergründen. Sie wurde dabei von der AFRMA-Genetikexpertin Nicole Royer unterstützte (Robins, 20121)). (Robins, 2012((Robins, K. (20012), Dalmatian & Variegated Rats, Test Breeding For Genetics, AFRMA Rat & Mouse Tales WSSF 2012, 11-21))). Hier einige der Schlüsse, die Robbins & Royer bezüglich der Vererbung von Variegated gezogen haben:

  • Variegated x Variegated ergibt keine Hooded Nachkommen, es kann also nicht hh(e) sein.
  • Variegated x Variegated ergibt keine Self Nachkommen, es kann also nicht Hh(e) sein
  • Variegated x Variegated ergibt keine English Irish Nachkommen, es kann also nicht Hh(i), H(re)h(i) oder h(e)h(i) sein
  • Variegated x Variegated kann nicht h(e)h(e) sein, da dann nur einheitliche Abzeichen im Wurf vorkommen würden und bei Variegated x Variegated immer auch Berkshire und manchmal Capped in unterschiedlichen Ausprägungen fällt.
  • Variegated hat immer einen Headspot (von wenigen Haaren bis zu einem großen Abzeichen), dieser Spot kann auch die Form einer Blesse annehmen
  • Dalmation & Variegated Würfe haben immer Berkshire mit Headspot Nachkommen [bzw. können haben]
  • Schlechtes Variegated kann aussehen wie Bareback, hat aber immer einen Head Spot und Weiß an Kinn/Hals/Brust,
  • Variegated und Hooded sollten nie verpaart werden, da dies dazu führt, dass bei den Variegated Nachkommen die Flecken nicht mehr gleichmäßig verteilt sind, sondern die Flecken vor allem entlang der Wirbelsäule liegen, bzw. dass bei den Hooded Nachkommen die Rückenmarkierungen sehr unsauber sind.
  • Capped Ratten lassen sich von sehr schwach gezeichneten Variegated daran unterschieden, dass Capped immer einen Zacken von Weiß am Ende der Kappe hat während extrem schlecht gezeichnetes Variegate einen Headspot hat, von dem kein weißer Streifen durch das Farbfeld auf dem Kopf zum Rücken läuft.
  • Am Zustandekommen von Variegated sind mindestens 2, wahrscheinlich sogar 3-4 Gene auf verschiedenen Genorten beteiligt.
  • Variegated ist kein einfaches rezessives oder dominantes Allel.
ImageImageImageImage

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten:

Image

Genetische Analyse der Modifier für den Hooded-Phänotyp bei Ratten

Image

Headspot - Zeichnungen der Farbratte

Image

Ein paar Worte zur Farbbestimmung