Sommerhitze - Abkühlung für Ratten

Sommer, Sonne, Ferienzeit - und Hitzewelle. Während wir uns zum Beispiel durch einen Sprung in den Pool abkühlen können, leiden unsere Ratten oft unter der Hitze. Hier kommen einige Tipps, die den Tieren Erleichterung verschaffen können.

Do´s - was man tun kann

  • Feuchte Tücher

    Wenn man feuchte Tücher über den Käfig hängt, sorgt die Verdunstung für Abkühlung.

  • Kalte Fliesen

    Fliesen auf dem Käfigboden sorgen für eine Abkühlung, da sie die Hitze gut ableiten.

  • Plantschbecken

    Eine flache Schale (z.B. Auflaufform) mit Wasser füllen und z.B. Erbsen oder Mais darin verteilen. Wenn die Nasen danach tauchen, können sie sich gut abkühlen.

Don´ts - was man NICHT tun sollte

  • Ventilator

    Bitte keinen Ventilator vor den Rattenkäfig stellen, da die Tiere so Zugluft ausgesetzt werden.

  • Durchzug

    Bei offenen Fenster sollte darauf geachtet werden, dass kein Zug entsteht.

  • Gefrorenes

    Die meisten Ratten ignorieren Eiswürfel oder lecken nur daran. Man sollte allerdings kein gefrorenes Obst oder Gemüse geben, da die Tiere dieses anknabbern und es zu starken Magenverstimmungen kommen kann. Außerdem heizt sich der Körper zusätzlich auf, da gegen die innere Abkühlung gegen gewirkt wird.