Der Silvermane Shade ist eine relativ neue Entdeckung in der Farbrattenzucht. 2013 erschien im AFRMA Rat & Mouse Tales news-magazine ein Artikel, in dem eine E-Mail von Jessica Jones (Kadru´s Clutch / Squeaks and Nibbles Rattery) abgedruckt war, in dem die wahrscheinlich erste Silvermane beschrieben wird. Jessica hatte Tiere von einem Zooladen bezogen und mit ihnen gezüchtet. Irgendwann hatte sie Ratten aus diesem Stamm an einen Futtertierzüchter abgegeben, der ihr Dumbos aus einem der Würfe, die er mit den Ratten hatte, zurückgab. Eine dieser Ratten war der Bock Ro (oder Rowan), der eine deutliche Silberfärbung aufwies sowie dunkle Stellen um Schnauze und Augen. Seit 2012 arbeitete Jessica Jones mit den Tieren und nannte den neuen Shade "Silvermane". Die American Fancy Rat and Mouse Society benannte die Farbe schließlich in Anlehnung an eine vergleichbare Farbe bei Kaninchen in D´Argent um.
Abbildung: Russian Blue Silvermane Silvermane Headspot
Die American Fancy Rat and Mouse Association beschreibt die D´Argent (bzw. Silvermane) Ratte wie folgt:
Diese Ratten sind ähnlich wie Huskies (Roan) da sie weißer werden mit dem Alter. Allerdings haben sie nicht silberne und nicht silberne Haare, sondern das Fell hat Haarspitzen, die weiß erscheinen. Diese Spitzen verschwinden, wenn die Ratte nass wird, so dass sich nur noch das dunkle Unterfell zeigt aufgrund des transparenten Effekt des Allel. Die Brechung des Lichts im farblosen Fell lässt dieses weiß erscheinen und gibt der Silvermane/D'Argent das silbrige Aussehen (das gleiche Phänomen, was Eisbären weiß erscheinen lässts). Sie hat eine Gesichtsmaske (dunklere Schnauze und Bereich um die Augen, zeigt sich mit 3-4 Wochen, manchmal aber nicht vor der 12 Woche). Babies sind zunächst komplett schwarz, bekommen dann silberne Spitzen, bis schließlich alle Haarspitzen weiß sind.
Auch die Haarstruktur ist bei Silvermanes anders als bei Nicht-Silvermanes. Das Fell wirkt deutlich seidiger und weicher.
Der Zeitpunkt, ab dem sich das erste Silber zeigt, kann stark variieren. Ich hatte schon Tiere, die bereits mit dem Durchbrechen des ersten Fells als Silvermane erkennbar waren, und auch solche, die erst im Alter von über sechs Wochen erste Anzeichen von Silber zeigten.
Silvermane kann theoretisch mit jeder Farbe zusammen auftreten, ist aber am besten auf dunklen Farben sichtbar. Bei der Identifikation kann helfen, dass die durchsichtigen Haare unter Schwarzlicht leuchten.
Das Silvermane Allel vererbt sich dominant gegenüber dem Non-Silvermane-Allel.
Der Standard der Silvermane-/ D'Argent-Ratte
Silvermane wurde unter dem Namen D'Argent am 26.01.2019 offiziell in die unstandardisierte Kategorie der American Fancy Rat and Mouse Association aufgenommen.
Die Ratten sollen eine einheitliche Unterfarbe haben mit silber-weißen Haarspitzen, die der Ratte insgesamt ein stark silbriges Aussehen geben. Die Ratten haben eine Gesichstmaske (dunkles Region um Mund und Nase). Das Fell soll sich weich und seidig anfühlen und glänzen. Farbe, Maske und Entwicklung sollen so sein wie Champagne D'Argent Kaninchen. Darf nicht mit Silvered, Roan oder Frosted
verwechselt werden. Silvermane / D'Argent darf nur in den Farben Schwarz, Chocolate, Mink und Russian Blue ausgestellt werden. Bewertung: Silberne Haarspitzen 15, Unterfarbe 15, Fellstruktur 10, Gleichmäßigkeit der weißen Haarspitzen 5, Gesichstmaske 5, Fehler: Fellwechsel, fleckiges, ungleichmäßiges oder nicht genug Silvering, zu viel Unterfarbe, die durchscheint.
Abbildung: Black Silvermane Baby im Alter von 5 Tagen. Die Silvermane-Maske ist bereits deutlich zu erkennen
Abbildung: Im Vergleich dazu Ratte Janosch, der erst im Alter von über 6 Wochen die Silvermane-Schattierung gezeigt hat
Abbildung: Black Silvermane
Abbildung: Black Silvermane
Abbildung: Blacvk Silvermane
Abbildung: Black Silvermane
Abbildung: Cinnamon Pearl Silvermane (Exotic Whiskers Rattery)
Abbildung: Cinnamon Pearl Silvermane (Exotic Whiskers Rattery)
Abbildung: Burmese Silvermane Jungtier
Abbildung: Russian Blue Burmese Silvermane Jungtier