Ich habe mir inzwischen ein paar Gedanken gemacht, welche Würfe ich den Sommer über ansetzen möchte. Hier kommt also meine Wurfplanung.
Luna & Jim
Das ist mittlerweile bereits die dritte Verpaarung von Luna. Bei den beiden Malen davor hat sie leider nicht aufgenommen. Eigentlich hatte ich ja gedacht, dass beim ersten Mal der etwas deckfaule Joe daran Schuld war, aber nachdem Joe nun erfolgreich mit Skilla einen Wurf gemacht hat und der überhaupt nicht deckfaule Teejay Luna ebenfalls nicht tragend bekommen hat, glaube ich inzwischen, dass es entweder an ihr liegt oder dass es einfach Pech war. Dieses Mal habe ich Jim ausgewählt, der bereits mit Lilly einen ganz tollen Wurf gemacht hat. Ich hoffe, dass es mit Luna, die ja Lillys Schwester ist, genauso gut klappt. Farblich erwarte ich wieder einen bunten Wurf: Black, Agouti, Cinnamon, Topz, Buff - vieles ist möglich. Angesetzt wurden die beiden am 17. Mai und erwartet wird ein möglicher Wurf ab 7. Juni.
Lilly & Jack
Morgen werden die Jungs abgesetzt, da ist es fast schon an der Zeit, sich über den nächsten Wurf von Lilly Gedanken zu machen. Sie bekommt jetzt erst einmal zwei Monate Pause, um sich von der Jungenaufzucht zu erholen (wobei sie weder einen gestressten noch ausgezehrten Eindruck macht) und darf dann zu Jack, dem Bruder von Jim. Nachdem die Verpaarung mit Jim so tolle Jungtiere hervorgebracht hat - einige davon sogar ganz passable Harleys - möchte es jetzt noch einmal in der Kombination probieren. Ich hoffe, dass ich dann einige interessante Halbgeschwisterverpaarungen machen kann, um die Verbesserung der Virbrissen zu festigen. Zum Thema Inzucht gibt es übrigens bei Roden-Info einen tollen Artikel.
Amaunet & Jack
Amaunet entwickelt sich prächtig. Man darf sich natürlich fragen, warum ich ausgerechnet ein langweiliges Black Mädel aus so einem bunten Wurf behalten habe. Wobei ich einräumen muss: Sie ist ja nicht ganz black, sondern hat vier süße weiße Socken und einen winzigen weißen Fleck auf dem Bauch. Meine erste Wahl wäre ein Harley-Weibchen gewesen, was ich mit Abigail ja auch gehabt hätte. Leider sind Abigails Virbrissen nicht so gut geworden wie bei ihren Brüdern, so dass ich mich gegen sie entschieden habe. Bei Amaunet weiß ich nun natürlich gar nicht, wie ihr "Vibrissen-Potential" ist, aber ich möchte es ausprobieren. Amaunet war von dem Moment an, ab dem ich sie identifizieren konnte (also ca. ab dem dritten Tag) immer die am weitesten entwickelte und schwerste im Wurf. Sie hat einen tollen Charakter, ist sehr neugierig und immer vorne weg vor den anderen. Sie ist wie der gesamte Wurf ausgesprochen menschenbezogen. Amaunet trägt auf jeden Fall Mink, Jack bringt Agouti und R.E.D. mit, er könnte auch wie sein Bruder Jim Mink tragen. Was sich sonst noch so in ihm versteckt, weiß ich nicht. Es kann passieren, dass es ein "langweiliger" schwarzer Wurf wird, oder das wir wieder einen bunt zusammen gewürfelten Haufen bekommen. Man darf gespannt sein.