Farbratte Wendy, Red Eye White

Pink-Eyed-White und Albino - die Farben und Zeichnungen der Ratte

Pink-Eyed-White beschreibt einen Phänotyp, dem unterschiedliche Genotypen zugrunde liegen können. Pink-Eye-White war die erste im National Mouse Club zugelassene Farbe im Jahr 1901. Sie wurden in den Standard der National-Fancy-Rat Society aufgenommen, als der Verein 1976 gegründet wurde, und 1983 in den Standard der American Fancy Rat and Mouse Society aufgenommen. Im Standard der American Fancy Rat and Mouse Association und der National Fancy Rat Society wird die Pink-Eyed-White ganz einfach als rein weiße Ratte ohne Creme oder Flecken und mit roten Augen beschrieben. Im Deutschen Standard der Farbratte wird keine Pink-Eyed-White, sondern lediglich die Form Albino beschrieben.

Die Genetik der Pink-Eyed-White Farbratte

Einer Pink-Eyed-White Farbratte können verschiedene Genotypen zugrunde liegen.

Die Albino-Ratte

Zum einen kann es sich bei einer Ratte diesen Phänotyps um eine Albino-Ratte handeln. Die Albino-Ratte ist wahrscheinlich die älteste Mutation in der Farbratten-Welt und die erste, die bewusst gezüchtet wurde. Bereits um 1800 wurden Albino-Ratten von reisenden Schaustellern gezeigt und ab 1840 auch als Haustiere gehalten. Das 1908 von Beatrix Potter veröffentlichte Buch "Samuel Whiskers" (eine Geschichte über eine wilde Ratte und seine Frau) geht es auch um eine Albino-Ratte.

Bereits 1877 und 1885 nutzte Crampe((Crampe H (1885) Landwirthschaftliche Jahrbücher.)) zur Bestätigung der Mendelschen Regeln etwa 15.000 weiße, graue, schwarze und gescheckte Ratten.

Kuramoto et al. (2012)((Takashi Kuramoto, 1 , * Satoshi Nakanishi, 1 Masako Ochiai, 2 Hitoshi Nakagama, 2 Birger Voigt, 1 and Tadao Serikawa 1 (2012), Origins of Albino and Hooded Rats: Implications from Molecular Genetic Analysis across Modern Laboratory Rat Strains, PLoS One. 2012; 7(8): e43059.) stellen dar, dass wahrscheinlich alle Albino-Ratten auf eine einzige Mutation zurück gehen, die in einem Bestand von Hooded-Ratten aufgetaucht ist. Die Tiere dieser Kolonie wurden zu den Foundation-Tieren aller Albino-Bestände und zur Grundlage der ersten Laborratten-Stämme am Wistar-Insitut.  Ein anderes Szenario besagt, dass sich die Albino-Linien unabhängig von Hoodeds entwickelt haben. Alle Albino-Ratten basieren momentan wahrscheinlich auf einer einzigen Mutation: 299His im Tyr-Gen (Tyrosinase-Gen). Die Albino-Mutation liegt auf dem C-Lokus und verhält sich rezessiv gegenüber der Non-Albino-Wildform C sowie intermediär gegenüber Himalaya/Siam c(h) und Devil c(m).

Da bei Ratten, die homozygot für das Albino-Allel sind, die Tyrosinase-Produktion unterbunden ist, können diese Tiere keine Farbstoffe in Haut und Augen bilden. Das bedeutet, dass ein genetisch eigentlich farbiges Tier weiß bleibt. Hierbei ist es wichtig zu wissen, dass ein Albino-Tier genetisch durchaus über eine Farbe, eine Zeichnung und evtl. einen Shade verfügt, dieser aber nicht sichtbar wird.

Im deutschen Sprachgebrauch unter Rattenzüchtern werden die Albino-Ratten nicht als Pink-Eye-Whites, sondern als Albinos bezeichnet.

Extreme Zeichnung

Eine weitere Möglichkeit,  Pink-Eye-White-Ratten zu erhalten ist eine Ratte mit Zeichnung zu ziehen, bei der die Zeichnung so extrem ausgeprägt ist, dass keine farbigen Anteile mehr vorhanden sind. Anders als eine Albino können hier nicht beliebige Zeichnungen vorhanden sein, sondern es ist wahrscheinlich, dass diese Art der Pink-Eye-White durch extreme Spotting oder das Restricted-Allel auf dem H-Lokus entsteht. Im Grunde handelt es sich dabei dann um Mismarked Patched Ratten, die so viel Weiß haben, dass sie keine Patches mehr zeigen.

Extreme Verdünnung

Eine weitere Möglichkeit, eine Pink-Eye-White-Ratte zu erhalten, ist ein Tier zu züchten, dass mehrere Verdünnung wie z.B. Mink, Russian Blue, English Blue, RED und PED züchten. Diese Tiere müssen keine Zeichnung aufweisen und sind keine Albinos, sondern erscheinen einfach weiß, da so viele Verdünnungsfaktoren zusammen kommen. Eine Ratte, die z.B. reinerbig ist für Mink, Russian Blue, English Blue und Red-Eye-Dilute wird wahrscheinlich weiß erscheinen.