Alert Title
Leider war es mir trotz umfassender Recherchen nicht möglich, Debbie Needham ausfindig zu machen, um offiziell eine Erlaubnis zur Verwendung ihrer Bilder einzuholen. Daher zeige ich sie hier im Sinne des Fair Use. Es würde mich sehr freuen, wenn ich noch Kontakt zu Debbie Needham bekommen könnte.Despite vast research I couldn´t contact Debbie Needham to officially ask for permission to show her pictures. Now I am using them according to Fair Use. I would be happy to get in touch with Debbie Neddham.
Die erste dokumentierte Harely-Ratte (Langhaarratte) wurde am 1. September 2002 von Debbi J. Needham (Odd Fellows Rattery) in einem Zooladen entdeckt. Debbi schreibt, dass sie erst dachte, dass ein Teddyhamster in dem Käfig vor ihr sitzen würde und erkannte dann auf den zweiten Blick, dass es sich um eine Ratte handelte. Sie nahm die Rattendame, die ca. zwei Monate alt war und die sie auf den Namen Harley taufte, mit ihn ihren eigenen Laden. Kurze Zeit später gebar Harley fünf Babies. Der Vater war wahrscheinlich einer ihrer Wurfbrüder, der sie früh gedeckt hatte. Sie waren alle Siam/Himalaya-farben wie ihre Mutter. Harley selbst hatte eine auffällig Haarstruktur. Sie war nicht willig wie eine Velveteen oder Rex, sondern lang und weich.
Vier der Babies hatten dickes, plüschiges Fell, dass wie Samt wirkte. Es erschien allerdings länger als das Fell von Velveteen-Welpen im selben Alter. Die Barthaare waren weniger gewellt als die von Velveteens. Eines der Babies hatte glattes Haar. Die Deckhaare waren länger, ein wenig wie eine langhaarigere Variante des Satin-Fells.
Im März 2003 waren alle Babies ausgewachsen. Vier von ihnen hatten schönes Velveteen-Fell, aber keines hatte das dünne, lange Fell von Harley geerbt. Debbi Needham stellte sich die Frage, ob die Fellstruktur durch ein rezessives Gen verursacht wurde, dass bei den Babies heterozygot vorlag. Darüber hinaus hatte Debbi die Theorie, dass bei Harley eine besondere Kombination aus Velveteen- und Stain-Gen vorlag, mämlich ein dominantes Velveteen Allel und homozygot vorliegende Satin Allele. Sie machte eine Testverpaarung mit Harleys Tochter OFR Harley Jr. und einer Ratte mit Satin-Fell. OFR Harley Jr. hatte gewelltes Fell, sollte also das dominante Velveteen Allel von ihrer Mutter geerbt haben und sollte auch ein Satin-Allel tragen, wenn Harley homzygot für Satin wäre. Einige Nachfahren aus der Verpaarung von OFR Harley Jr. und einer Satin-Ratte sollten also Velveteen und homzygot Satin sein und damit das gleiche Fell haben wie Harley sen. Alle Velveteen-Babies, die geboren wurden, erschienen wie normale Velveteens. Die Standard-Babies hatten etwas länger erscheinendes Fell, aber zeigten nicht Harleys besondere Fellstruktur.
Im Mai 2003 konnte Debbi die Fellstruktur von Harley reproduzieren. Harley gebar zwei Babies - Ducati und Aprilla - die genau wie sie aussahen. Dies war Ergebnis einer Verpaarung von Harley mit einem ihrer Söhne. Daraus schloss Debbi, dass es sich bei Harleys Fellstruktur um das Ergebnis eines homozygoten rezessiven Gens handelte. Sie beschrieb das Fell wie folgt: Das Fell erscheint länger, vermutlich aufgrund von vermehrtem Deckhaar, dass evtl. auch länger ist. Die Textur ist weich und dünn wie bei einem Teddyhamder, einer Perserkatze oder einem Angora-Kaninchen. Die Barthaare wellen sich etwas um die Nase. Auch die Velveteens, die aus Harleys Linie stammten, schienen eine besondere Fellstruktur zu haben. Das Fell erschien länger, plüschiger und strubbeliger, fast abstehend, hatte aber nicht die selbe Struktur wie Harleys Fell. Das Standard- und Satin-Fell schien längeres Deckhaar zu haben, vor allem bei den Babies.
Die erste Langhaar Ratte - Harley
SPAR Dakota, Black Harley glatthaarig von der Sparticles
Rattery in Oregon, USA. 2004/2005
OFR Guinivere, Double Velveteen Harley Himalaya Mädchen. Sie hat möglicherweise zwei Locken-Gene geerbt, was zu einem sehr dünnen Fell geführt hat wie bei Double-Rex. Allerdings fiel das Fell nicht aus. Einige Haare blieben lang und waren über den ganzen Körper verteilt.
Guinivere
OFR Ducati, Dumbo Harley Himalaya Junge - Harleys Sohn, geboren am 1. Mai 2003. Sein und Aprillas Fell entsprechen dem, wie Harleys meist aussehen.
Ducati
Ducati
OFR Teacup, glattharriges Harley Himalaya Mädchen. Sie war die erste glatthaarige Harley, die bei der OFR geboren wurde. Ihr Fell blieb flauschig, glatt und lang.
OFR Tea Bisquit, Himalaya Harley
Dwarf glatthaarig - Mädchen - geboren am 7. April 2004. Sie war die erste Dwarf-Ratte mit Harley-Fell. 2006 hat sie ihren letzten Wurf gehabt, danach schloss die OFR.
OFR Johnny, Dumbo Harley
Himalaya Junge. Sohn von OFR Ducati (Himalaya Harley) und OFR Bella (Himalaya Harley-Trägerin), geboren am 17. September 2003. Sein Fell sieht struppig und wollig aus.
OFR Hershell, Dumbo Burmese lockiger Harley Junge, geboren am 22. September 2005. Hershell. Er war der einzige Burmese Harley bei der OFR im Jahr 2005.
OFR Teacup, glattharriges Harley Himalaya Mädchen. Sie war die erste glatthaarige Harley, die bei der OFR geboren wurde. Ihr Fell blieb flauschig, glatt und lang.
Die weitere Geschichte der Harleys
Januar 2004 - Erste Harleys wurden in die North East States der USA geschickt.
April 2004 - Die erste Harley Dwarf wurde geboren. OFR Tea Biscuit war ein Himalaya Harley - non-curly coated - Dwarf. Harley- und Dwarf-Träger wurden nach Kalifornien verschickt.
Oktober 2004 - Die Harley-Ratte OFR Teacup und ihr Wurf wurden bei der RatsPacNW rat show ausgestellt.
22. September 2004 Harley stirbt im Alter von 2 Jahren und zwei Monaten. Bis dahin betrug die Lebenserwartung von Harley-Ratten bei OFR etwa zwei Jahre und es wurden keine Fälle von Gesäugetumoren in der Linie berichtet.
November 2004 - Harley Dwarf Ratte wurde bei Ratapalooza III ausgestellt. Debbi bekommt zwei Agouti Harley-Träger von der Sparticles Rattery in Oregon.
Herbst 2004 - Inzwischen gibt es in Kalifornien, Pennsylvania, Washington und Michigan Ratterys mit Harley-Ratten. Im Herbst 2004 wurden Harleys von OFR in die Tschechische Repubilk exportiert.
Dezember 2004 - Debbi berichtet, dass Harley sehr freundlich und sehr gute Mütter sind. Wurfgrößen liegen um 5-10 Babies. Die Sterblichkeit bei den Babies ist sehr gering. Die Größe der Babies ist einheitlich und gut. Es gibt allerdings Berichte von zwei Harley-Züchtern, dass sie Würfe innerhalb der ersten Tage nach der Geburt verloren haben bei zwei verwandten erstgebärenden Harley-Müttern.
März 2005 - RatsPacNW rat club standardisiert die Harley-Ratte. Es gibt agoutifarbene und schwarze Harley-Ratten.
Juni 2005 - Harleys werden inzwischen in den gesamten USA und in der Tschechischen Republik gezüchtet. In Oregon bemüht sich ein Züchter darum, glatthaarige Harleys zu züchten. Bei OFR gibt es die ersten Kreuzungen mit Burmesen. Harleys werden in etablierte Linien eingekreuzt.
Januar 2006 - Harleys können in glatthaarige Varianten gezüchtet werden. Das gelockte Fell erscheint, wenn ein dominantes Gen wie Rex oder Velveteen eingekreuzt wird. Von der Original-Harley-Linie wurden zwei lockige Felltypen isoliert. Der eine entspricht dem Velveteen. Der andere ist sehr locker und plüschig. Es zeigt sich nicht, bei einer Verpaarung mit einem anderen Typ lockigen Fells.