Männliche Rattenbabies sollten im Alter von 4-5 Wochen von ihren Müttern und Schwestern getrennt werden - so heißt es in Züchterkreisen. Nachdem in einer Gruppe die Diskussion aufkam, ob schon jemand erlebt hat, dass ein Rattenjunge im Alter von weniger als 4 Wochen ein Weibchen erfolgreich gedeckt hat, habe ich gedacht, es sei an der Zeit, eine genauere Recherche zu dem Thema zu machen. In der Gruppe fanden sich einige sehr wenige Züchter, die angaben, bei ihnen hätte ein solcher Deckakt stattgefunden. Aber hierbei handelte es sich um Einzelfälle unter hunderten.
Eins sei vorweg gesagt: der tatsächliche Beginn der Pubertät bei Ratten kann erheblich zwischen verschiedenen Linien variieren. (Suckow ((Suckow, M. A. The Laboratory Rat))). Darüber hinaus gibt es zahlreiche Faktoren, die den Beginn beeinflussen, wie z.B. die Lage der Welpen im Mutterleib, die Größe des Wurfes und die Verfügbarkeit von Futter (Bennett & Vickery, 1970). Bennett & Vickery (1970) fanden, dass der Beginn der Pubertät ungefähr mit dem Erreichen von 50% des Endkörpergewichts bzw. einer Körperlänge von 148 - 150 mm zusammen fällt. Russel (1992) berichtet, dass die Produktion von Spermien erst ab etwa dem 45. Lebenstag beginnt und die optimale Produktionsrate erst mit dem 75. Tag erreicht wird. Diese Funde stimmen mit denen von Robb et al (1972)((G. W. Robb, R. P. Amann and G. J. Killian (1972), Daily sperm production and epididymal sperm reserves of pubertal and adult rats, in Reproduction, Volume 54: Issue 1)) berichteten überein.
Authors:
Bei den Weibchen öffnet sich die Vagina bereits ab dem 33.-42. Tag bei Erreichen eines Gewichts von etwa 100g. Eine Woche später beginnt dann der regelmäßige Östrus-Zyklus.
Schneider (2013)((Schneider, M. (2013), Adolescence as a vulnerable period to alter rodent behavior, Cell and Tissue Research, Volume 354, Issue 1, pp 99–106)) stellt die Entwicklung wie folgt dar:
Zu einer vergleichbaren Darstellung kommt Hocharoen (2014)((Hocharoen, C. (2014), Adolescent Exposure to CB1 Receptor Agonist Elicits a Disinhibited PFC State in Adulthood, Eukaryon, Vol. 10, March 2014, Lake Forest College)):
Fazit
Auch wenn zahlreiche Quellen berichten, dass die Spermienproduktion erst mit dem 45. Lebenstag beginnt, würde ich angesichts dessen, dass die Geschlechtsreife sehr linienabhängig ist und von vielen Faktoren beeinflusst wird, an der Separation im Alter von 32-35 Tagen festhalten.