Ein Ratten-Opa stellt sich vor: Opa Wutz

Heute möchte ich Euch eine ganz besondere Ratte vorstellen, die gerade bei uns eingezogen ist: Opa Wutz. Opa Wutz ist schon sehr, sehr alt und wir haben ihn in einer Facebook-Gruppe entdeckt. Nachdem leider alle Kumpels von Opa Wutz verstorben sind, suchte die Besitzerin Rudelanschluß für ihn, damit der alte Herr seine letzten Tage nicht alleine verbringen muss. Opa Wutz hat eine starke Hinterhandlähmung, wahrscheinlich einen kleinen Tumor und die Augen sind auch nicht mehr die besten - keine guten Voraussetzungen, um einen Ratten-Greisen zu vermitteln. Mir war sofort klar, dass wir ein passendes Rudel für den alten Herren bei uns finden würden, immerhin haben wir gleich mehrere Jungsrudel, die in Frage kämen. Mein Mann hat also Opa Wutz auf einer Geschäftsreise eingepackt und zu uns nach Hause gebracht. Als ich den Oldie gesehen habe, hatte ich starke Befürchtungen, dass er aufgrund seiner körperlichen Einschränkungen evtl. Auseinandersetzungen mit einem anderen kräftigen Bock nicht mehr gewachsen sein könnte. Auch wenn meine Böcke relativ cool sind bei Intis - man weiß ja nie genau, was passiert. Aber Unser Zwerg-Rudel schien genau das richtige für Wutz zu sein. Die kleinen Minis haben ihn sofort akzeptiert...und Zwerg-Chef Pyrdacor putzt den alten Herren liebevoll und alle kuscheln mit ihm. Wahrscheinlich halten sie ihn für ein riesiges gemütliches Heizkissen. Und Opa Wutz genießt sichtlich die Gesellschaft. Wir wissen, dass die Tage von Opa Wutz gezählt sind und hoffen, dass er irgendwann friedlich einschläft, eingekuschelt in sein neues Rudel mit ganz viel Gesellschaft. Danke an Opis ehemalige Besitzerin, dass sie dem alten Herren einen würdigen Ruhestand ermöglicht.