Dosierungstabellen für Arzneimittel

Achtung
Für medizinische Angaben wird keiner Gewähr oder Haftung übernommen! Bitte suchen Sie sich im Zweifelsfall einen Tierarzt auf. Selbstmedikation kann gefährlich sein.

Die Medikamente sind in der Regel nicht für die Verwendung bei als Heimtieren gehaltenen Kaninchen und Kleinsäugern zugelassen und müssen daher umgewidmet werden.

Bei ihrer Verwendung sind generell die Bestimmungen des Arzneimittelgesetzes zu beachten.

  • Zugelassen bei als Heimtiere gehaltenen Kaninchen sind Baytril 2,5 % und folgende Impfstoffe:
  • Cunivac Myxo
  • Cunivac RHD
  • Cunivac Past

Die angegeben Dosierungen sind Erfahrungswerte der Autoren und aus der Literatur (Quelle: Thieme)

Antibiotika

 
Stoffname Handelsname Inhaltsstoffe Dosis

(mg/kg)

Dosis

(ml/kg)

Appl.-

Art

Intervall Bemerkungen

Amikacin

Biklin

Amikacin

10 mg/ml

5

0,5

s. c.

1 × tgl.

– Reserveantibiotikum– nur bei erhaltener Nierenfunktion

Ampicillin AmpicillinTrihydrat Ampicillin

250 mg/ml

10 0,05 s. c.,

i. m.

1 × tgl. – nur parenteral– nicht bei Meerschweinchen, Chinchilla, Gerbil, Hamster– Vorsicht bei Kaninchen und Ratte

Amoxicillin

Duphamox LA

Amoxicillin

15

0,1

s. c.,

i. m.

alle 48 h

– nur parenteral– nur Kaninchen, Treponema-, Schnupfen-Infektionen

Chloramphenicol Chloromycetin Palmitat Chloramphenicol

25 mg/ml

20–40 0,8–1,6 p. o. 2 × tgl. – liquorgängig

Doxycyclin

Doxycyclinratiopharm

Doxycyclin

20 mg/ml

5–10

0,25–0,5

s. c.,

i. m.,

p. o.

1 × tgl.

Ronaxan Doxycyclin

100 mg/Tbl.

5–10 siehe Bemerkungen p. o. 1 × tgl. – Tablette in best. Menge Wasser auflösen und entsprechend dosieren

Enrofloxacin

Baytril 2,5 %

Enrofloxacin

25 mg/ml

10

0,4

s. c.,

i. m.

1 × tgl.

– Breitspektrumantibiotikum – hohe Konzentrationen evtl. lokal reizend– gute Resorption und Verträglichkeit bei oraler Gabe

Baytril 10 % Enrofloxacin

100 mg/ml

10 0,1 s. c.,

i. m.

1 × tgl.

Baytril 0,5 % orale Lsg.

Enrofloxacin

5 mg/ml

10

2

p. o.

1 × tgl.

Baytril 2,5 % orale Lsg. Enrofloxacin

25 mg/ml

10 0,4 p. o. 1 × tgl.

Baytril 10 % orale Lsg.

Enrofloxacin

100 mg/ml

10

0,1

p. o.

1 × tgl.

Erythromycin Erythrocin Vet 200 Erythromycin

200 mg/ml

10 0,05 i. m.,

p. o.

1 × tgl. – bei Kaninchenschnupfen, Mykoplasmose– Vorsicht bei Meerschweinchen, Chinchilla, Hamster, Gerbil

Paediathrocin TS

Erythromycin

40 mg/ml

10

0,25

p. o.

1 × tgl.

Infectomycin 100 Saft Erythromycin

20 mg/ml

10 0,5 p. o. 1 × tgl.

Gentamycin

Genta 5

Gentamycin 50

mg/ml

2,5–5

0,1

s. c.

2 × tgl.

– siehe Amikacin

Penicillin-

Streptomycin

Veracin (Albrecht) Benzylpenicillin–Procain120.000 I.E. 0,1 s. c. 1 × tgl. – nur parenteral– nur Kaninchen

Benzathin-

Benzylpenicillin

80.000 I.E.

Dihydrostrepto-

mycinsulfat

200.000 I.E.

Marbofloxacin

Marbocyl

Marbofloxacin

10 mg/ml

4

s. c.,

p. o.

1 × tgl.

– siehe Enrofloxacin

Sulfonamid/

Trimethoprim

Cotrim K (ratiopharm) Sulfamethoxazol

40 mg

Trimethoprim

8 mg

40 Sulf. + 8 Tri. 1 p. o. 2 × tgl. – Breitspektrumantibiotikum – ausreichend Flüssigkeitszufuhr

Borgal 24 %

Sulfadoxin

200 mg/ml

Trimethoprim

40 mg/ml

40 Sulf. + 8 Tri.

0,2

s. c.,

i. m.

1–2 × tgl.

– Breitspektrumantibiotikum – gewebereizend, v. a. bei s. c. Applikation

Tetracyclin Tetraseptin mite Tetracyclin-HCl

100 mg/ml

10–20 0,1–0,2 p. o. 2–3 × tgl. – Nephrosegefahr bei ungenügender Flüssigkeitsaufnahme– maximal 10–14 Tage anwenden

Terramycin/LA Inj.-Lsg.

Oxytetracyclin

200 mg/ml

10–20

0,05–0,1

s. c.,

i. m.,

p. o.

1 × tgl.

Antimykotica

 
Stoffname Handelsname Inhaltsstoffe Dosis

(mg/kg)

Dosis

(ml/kg)

Appl.-

Art

Intervall Bemerkungen
Enilconazol Imaverol Enilconazol

100 mg/ml

1 : 50

verdünnt

äußerlich 1 × tgl. – bei Dermatomykosen– mehrmals im Abstand von 3–4 Tagen

Itrakonazol

Itrafungol

Itrakonazol

10 mg/ml

5

0,5

oral

1 × tgl.

– bei Dermatomykosen– Behandlung in 1–wöchigen Intervallen

Ketoconazol Nizoral Ketoconazol

200 mg/Tbl.

20 1/10 Tablette p. o. (suspend.) 1 × tgl. – bei Dermatomykosen

Nystatin

Nystaderm-Tropfen

Nystatin

22,73 mg/ml =

100 000 I.E./ml

15–20

0,6–0,9

p. o.

2–3 × tgl.

– bei Mykosen des Verdauungstraktes– über 10–14 Tage

Antiparasitika

 
Stoffname Handelsname Inhaltsstoffe Dosis (mg/kg) Dosis (ml/kg) Appl.-Art Intervall Bemerkungen
Amitraz Ectodex Amitraz 50 mg/ml 0,05 %ig äußerlich wtl.

Fenbendazol

Panacur 10 % Susp.

Fenbendazol 100 mg/ml

20

0,2

p. o.

1 × tgl.

– über 3 Tage gegen Nematoden– 28 Tage gegen Enc. cuniculi

Panacur-PetPaste Fenbendazol 187,5 mg/g 20 0,15 p. o. 1 × tgl.

Fipronil

Frontline-Spray

Fipronil 2,5 mg/ml

7,5–15

3–6 Sprühstöße

äußerlich

1 ×

– nicht bei Kaninchen!

Imidacloprid Advantage Imidacloprid 100 mg/ml 10 0,1 ml/kg äußerlich 1 × – Flohbefall

Ivermectin

Ivomec S

Ivermectin 2,7 mg/ml

0,3–0,5

0,1–0,2

s. c.

1 ×

– 2 × im Abstand von 8–10 Tagen

Ivomec R Ivermectin 10 mg/ml 0,3–0,5 0,03–0,05 s. c. 1 ×

Metronidazol

Clont i. v.

Metronidazol 500 mg/ml

30–50

0,06–0,1

p. o., s. c.

1 × tgl.

– über 7–10 Tage– gegen Trichomonaden, Histomonaden, Amöben

Metronidazol 400-Tbl. Metronidazol 400 mg/Tbl. 30–50 ca. 1/10 Tbl. p. o. 1 × tgl.

Moxidectin

Advocate

Moxidectin 25 mg/ml Imidacloprid 100 mg/ml

2,5

0,1

äußerlich

1 ×

– Kombinationspräparat mit Imidacloprid

Praziquantel Droncit Praziquantel 56,8 mg/ml 5 0,1 p. o., s. c., i. m. 1 × – gegen Cestoden– einmalige Behandlung

Selamectin

Stronghold

Selamectin 60 mg/ml

15–30

0,25–0,5

äußerlich

1 ×

– Ektoparasiten

Toltrazuril Baycox 5 % Susp. Toltrazuril 50 mg/ml 15 0,3 p. o. 1 × tgl. – über 3 Tage– Wiederholung nach 3 Tagen Pause– Mittel der Wahl bei Kokzidiose

Vitamine & Mineralstoffe

 
Stoffname Handelsname Inhaltsstoffe Dosis (mg/kg) Dosis (ml/kg) Appl.-Art Intervall Bemerkungen

Calcium

Calcium Braun

Ca-Gluc. 94 mg/ml Ca-D-Sacch. 5 mg/ml

50

0,5

s. c., i. m.

1 × tgl.

Multivitamine Vitamin ADE Vit. A, B-Komplex, D, E, Leberextrakt 0,5 p. o., s. c. 1 × tgl.

Complexamin

Vit. A, B-Komplex, C, D3, Na-D-Panthothenat

p. o.

1 × tgl.

Vitamin B B–Neuron Vit. B1und B6 je 33,3 mg/mlB12 0,333 mg/ml 0,2–0,5 p. o., s. c., i. m. 1 × tgl. – evtl. nur alle 2–3 Tage

BVK Roche A

1 ml = B1 5 mgB2 2 mgNicotinamid 20 mgB6 2 mgDexpanthenol 3 mgBiotin 0,25 mg

0,5–1

p. o., s. c., i. m.

1 × tgl.

Vitamin C Vitamin C Braun Vitamin C 100 mg/ml 50–100 0,5–1 p. o., s. c. 1 × tgl. – auch im Trinkwasser: dann Zugabe von 1 000 mg Zitronensäure pro Liter Wasser

Vitamin C forte

Vitamin C 200 mg/ml

50–100

0,25–0,5

p. o., s. c.

1 × tgl.

Vitamin K Konakion Phytomenadion (Vit. K) 10 mg/ml 1–5 0,1–0,5 s. c., i. m. 1–2 × tgl.

Magen-Darm-wirksame Mittel

 
Stoffname Handelsname Inhaltsstoffe Dosis (mg/kg) Dosis (ml/kg) Appl.-Art Intervall Bemerkungen

Bariumsulfat

Micropaque flüssig

Bariumsulfat 1 000 mg/ml

10–20 ml/kg

p. o.

1 ×

– Röntgenkontrastmittel– ggf. über Magensonde eingeben

Butylscopolamin Buscopan N-Butylscopolaminiumbromid 20 mg/ml 0,5–1 0,03–0,05 s. c., i. m. 1–2 × tgl. – Spasmen im Harnwegs- und Genitalbereich– Gefahr der Tympanie und Darmatonie

Dimeticon

Sab simplex

1 ml = Dimeticon 69,19 mg – Siliciumdioxid 92,5 : 7,5

0,8–1

p. o.

3–4 × tgl.

– Tympanien

Lactobacillus-Präparate/Probiotika Bird bene bac 10 Mio. KBE/Tube zu 1g 1/2 Tube pro Tier p. o. 1 × tgl. – Stabilisierung der Darmflora/Wirksamkeit fraglich

Metoclopramid

MCP-Ratiopharm SF Inj.-Lsg.

Metoclopramid 5 mg/ml

1–5

0,2–1

s. c., p. o.

2–3 × tgl.

– bei Motilitätsstörungen des Magen-Darm–Traktes

MCP-Ratiopharm Tropfen Metoclopramid 5,2 mg/ml (18 Tr.) 1–5 0,2–1 (4–18 Tr.) p. o. 2–3 × tgl.

Hormone & Kortikoide

 
Stoffname Handelsname Inhaltsstoffe Dosis (mg/kg) Dosis (ml/kg) Appl.-Art Intervall Bemerkungen

Cabergolin

Galastop

Cabergolin 50 µg/ml

7,5 µg/kg

0,15

p. o.

1 ×

– Lactatio falsa

Dexamethason Dexasel, Voren Dexamethason 1 mg/ml 0,2 0,2 s. c. 1 ×

HCG

Ovogest

Humanes Choriongonadotropin

100–1 000 I.E./kg

0,3–3

s. c.

1 ×

– bei Ovarialzysten

Insulin Caninsulin Lenteinsulin 40 I.E./kg 1–3 I.E./kg s. c. 1 × – Diabetes mellitus

Oxytocin

Oxytocin

Oxytocin 10 I.E./ml

0,5–1 I.E./kg

0,05–0,1

s. c., i. m.

1 ×

Prednisolon Prednisolon 1 %, Medrate solubile ad us. vet. Prednisolonacetat 10 mg/ml 2,5–5 0,1 s. c., i. m., i. v. 1 × – höhere Dosen bei Schock (bis 10 mg/kg)

Prednisolon-21-Hydrogensuccinat 125mg

20–40

0,1

s. c., i. m., i. v.

1 ×

Herz-Kreislauf-Mittel

 
Stoffname Handelsname Inhaltsstoffe Dosis (mg/kg) Dosis (ml/kg) Appl.-Art Intervall Bemerkungen
Etilefrin Effortil Tropfen ad us. vet. Etilefrin–HCl 7,5 mg/ml 0,5–1 0,07–0,14 p. o. 3–4 × tgl. – falls erforderlich alle 3–4 Stunden

Imidapril

Prilium 75 u. 150

Imidaprilhydrochlorid

0,12–0,25

0,1–0,2

p. o.

1 × tgl.

– ACE–Hemmer

Metildigoxin Lanitop mite Metildigoxin 0,05 mg/Tablette 0,005–0,01 1/10–1/5 Tbl. p. o. 1 × tgl.

Lanitop liquidum

Digoxin 0,6 mg/ml

0,005–0,01

0,1–0,2 Tr./kg

p. o.

1 × tgl.

Ramipril Vasotop Ramipril 0,125 p. o. 1 × tgl. – ACE–Hemmer

Analgetika

 
Stoffname Handelsname Inhaltsstoffe Dosis (mg/kg) Dosis (ml/kg) Appl.-Art Intervall Bemerkungen

Carprofen

Rimadyl

Rimadyl

5

s. c., p. o.

1 ×

Metamizol Novalgin Inj.-Lsg. Metamizol-Natrium 500 mg/ml 10–20 0,02–0,04 s. c., i. m., p. o. 2–3 × tgl. – bei Dauertherapie Blutbildschäden möglich– chock bei Überdosierung

Novalgin Sirup

Metamizol-Natrium 50 mg/ml

10–20

0,2–0,4

p. o.

2–3 × tgl.

Meloxicam Meloxydyl Meloxicam 1,5 mg/ml 0,1–1 0,075–0,75 p. o. 1 × – öhere Dosierung bei kleinen Nagern

Atemwege

 
Stoffname Handelsname Inhaltsstoffe Dosis (ml/kg) Appl.-Art Intervall Bemerkungen

Acetylcystein

NAC ratiopharm

N–Acetylcystein

3

p. o., s. c.

2 ×

– Lsg. auch zur Inhalation

Bromhexin Bisolvon Bisolvon 0,5 p. o.

Theophyllin

Solosin–Tropfen

Solosin

0,1

p. o.

2–3 ×