Desinfektion für Rattenkäfige und -zubehör

Nicht nur nach dem Ausbruch einer Erkrankung im Rattenbestand ist eine gründliche Desinfektion notwendig. Auch wenn bereits gebrauchte Käfige oder Einrichtungsgegenstände gekauft wurden, sollten diese sehr gründlich desinfiziert werden, bevor man sie seinen Ratten zur Verfügung stellt.

Tipps zur Desinfektion reichen vom Ausbacken der Teile (bei Holzprodukten) über das Auswaschen mit Essigwasser bis hin zu verschiedenen Desinfektionsmitteln wie Sagrotan oder Baktazol.

Mit Virkon S steht ein hochprofessionelles Desinfektionsmittel zur Verfügung.

Wogegen wirkt Virkon S?

Virkon S wurde für die Desinfektion in Großställen und für die Seuchenbekämpfung entwickelt. Virkon S ist das einzige Desinfektionsmittel, welches nachgewiesen wirksam ist gegen:

  • alle 18 bekannten Arten von Viren, welche bei Menschen und Tieren vorkommen,
  • wirkt insgesamt gegen über 5000 Krankheitserreger,
    • über 100 Virusstämme aus 22 Virusfamilien,
    • über 400 Bakterienstämme,
    • über 60 Pilzstämme
  • alle üblichen pathologischen Bakterien von Nutz- und Heimtieren,
  • alle wichtigen Bakterien im Nahrungsmittelsektor wie Salmonellen, Listerien und Campylobacter,
  • alle üblichen pathogenen Pilze wie Flechten, Aspergillus und Candida; Hefe, Schimmelpilze
  • und Mykoplasmen.

Wie wirkt Virkon S? Ist es giftig?

Virkon S garantiert eine viruzide, bakterizide und fungizide Desinfektion dank der pH Senkung des Milieus und der starken peroxygenen Wirkung des Kaliummonopersulfats. Mit Virkon™ S werden Zielorganismen mittels umfassender nicht-selektiver Oxidationsreaktionen deaktiviert und zerstört. Anders als andere Desinfektionswirkstoffe, wie z.B. Aldehyde, hat Virkon S keine spezifische toxikologische Wirkung auf den Zielorganismus, sondern tötet Krankheitserreger nachweislich in Sekunden.

Es wurde viel in die Bewertung der Anwendersicherheit von Virkon S investiert. Die Bewertung zeigt, dass Virkon S nicht hautätzend ist und keine Sensibilisierung verursacht. Bei der typischen Anwendungsverdünnung von 1:100 (1 %) ist Virkon S nicht haut- oder
augenreizend und kein Sensibilisator.

Wie wird Virkon S angewandt?

Virkon S kann auch allen gängigen Oberflächen angewandt werden. Bei der Anwendung auf Stoffen sollte man zunächst eine Probe machen, ob die Stoffe ausbleichen. Virkon S wird als Pulver geliefert, dass nach den folgenden Angaben in Wasser aufgelöst wird.

Oberflächendesinfektion Verdünnung Anwendung
Routinemäßige Desinfektion aller Oberflächen, des Bodens, von Holz und Beton. 1:100 (10 g Virkon™ S/l Wasser Mit einem Hochdruckreiniger oder einem anderen mechanischen Sprühgerät/Schaumgerät wird die Virkon™ S- Lösung mit einer Konzentration von 300 ml/m2 aufgetragen.
Routinedesinfektion, viruzid 1 : 200 300 ml/m²
Instrumente 1 : 100 10 Min eintauchen
Textilien (Farbechtheit prüfen) 1 : 100 10 Min eintauchen. Ein normaler Waschgang wird die Rosaverfärbung entfernen
Trinkwassersysteme 1 : 200 mit Lösung auffüllen, 30 Min. stehen lassen. Durchspülen mit Wasser.
Luftdesinfektion 1 : 200 1 L / 100 m³
Verdünnung Virkon S 1 : 50 (2%) Wasser 1 : 100 (1%) Wasser 1 : 200 (0.5%) Wasser
5 g 250 ml0,5 l1 l
20 g1 l2 l4 l
50 g2,5 l5 l0 l

Wo kann man Virkon S kaufen?

Virkon S ist z.B. bei Amazon auch in kleinen Mengen (50 g Beutel) erhältlich.

Hintergrundbild: Photo by Anni Roenkae from Pexels