Der Standard der Chocolate-Ratte
Chocolate Ratten sollen dem STandard der American Fancy Rat and Mouse Association und der National Fancy Rat Society (UK) zufolge eine tiefe, satte Schokoladenfarbe haben ohne grauen Schleier, weiße Haare oder Flecken. Die Füße sollen der Farbe der Oberseite entsprechen, die Augen sind schwarz.
Genetik der Chocolate-Ratte
Das Merkmal Chocolate wird auf dem B-Lokus kodiert. Das Chocolate-Allel (b) ist dabei rezessiv gegenüber der Wildform (B). Das bedeutet, dass nur homozygote (reinerbige Tiere) die Farbe Chocolate phänotypisch ausprägen. Zusätzlich müssen Chocolate-Ratten homozygot für das Merkmal Non-Agouti/Black sein (aa). Der Gencode für eine Chocolate-Ratte lautet aa bb, wobei alle anderen Merkmale in der Wildform vorliegen müssen. Chocolate-Träger unterscheiden sich nicht von Ratten, die reinerbig für das Non-Chocolate-Allel sind.
Ältere, schlecht gefärbte schwarze Tiere können wie Chocolate erscheinen, vor allem wenn sie stark rosten. Am deutlichsten ist Chocolate bei sehr jungen Tieren zu erkennen. Hier erscheint Chocolate in einem kräftigen, dunklen Braunton und unterscheided sich deutlich selbst von schlecht gefärbten schwarzen Babies.
Abbildung: Chocolate Farbratte
Abbildung: Chocolate Farbratte
Abbildung: Chocolate Farbratte
Abbildung: Vergleich Black (links) und Chocolate (rechts)