Bei der Betrachtung des Shades Siamese Sable/Tonkinese (oder Tonkanese) muss beachtet werden, dass es zwei Ursprünge für Ratten mit sehr ähnlichem Phänotyp gibt. Zum einen gibt es Siamese Sable US-amerikanischer ...
Dalmations oder Dalmatiner - die Zeichnungen der Ratte
Dalmation- oder Dalmatiner-Ratten zeichnen sich durch über den gesamten Körper verteilte Farbflecken aus. Diese können sehr unterschiedlich ausfallen und erinnern an Ratten mit einer Variegated-Zeichnung. Die ersten Dalmations sollen 1986 ...
Whiteside - die Zeichnungen der Ratte
Laut Amy von der Camarattery in Colorado, USA, handelt es sich bei Whiteside um eine bereits sehr alte Zeichnung, die schon in den 1980ern anerkannt und standardisiert wurde. Allerdings verlor ...
Golden Siamese und Himalaya
Golden Himalaya und Golden Siamese zeichnen sich durch einen besonderen goldfarbenen Creme-Ton aus, der sich im Vergleich deutlich vom Weiß bzw. Creme der Himalayas oder Siamesen ohne Golden unterscheidet. Der ...
Capped - die Zeichnungen der Ratte
Die Zeichnung Capped liegt bezüglich des Weißanteils zwischen Bareback und Masked. Die American Fancy Rat and Mouse Association verlangt einen rein weißen Körper ohne Flecken oder Streifen, mit einem farbigen ...
Bareback - die Zeichnungen der Ratte
Bareback-Ratten haben die selbe Zeichnung wie eine Hooded-Ratte, allerdings ohne den Streifen auf dem Rücken. Die ersten dokumentierten Vorfahren der Bareback Ratten wurden 1969 bei Karla Barber geboren. Die Mutter ...
Masked - die Zeichnungen der Ratte
Ratten mit der Zeichnung Masked haben eine vollständig weißen Körper und nur einen Farbfleck in Form einer Maske. Der Standard der Masked-RatteDie Zeichnung Masked wurde bisher von der National Fancy ...
Berkshire und Variberk
Ratten mit einer Berkshire-Zeichnung sind auf der Oberseite vollständig gefärbt bis auf einen weißen Fleck auf der Stirn. Die Berkshire Zeichnung kann theoretisch mit allen Farben, Shades und Köpervariationen auftreten ...
Farbratten Standard nach AFRMA
Ashley Bradley von der Ritten in Stardust Rattery hat den Konformation-Standard der American Fancy Rat and Mice Association mit anschaulichen Grafiken illustriert. Vielen Dank an Ashley, dass ich ihre Grafiken ...
Australian Mink (vermutlich Mahagoni) - die Farben der Ratten
Australian Mink ist eine unabhängige Mink-Mutation, die in Australien entdeckt wurde. Die australische Farbratten-Population ist vollständig isoliert von anderen Farbrattenpopulationen, da es in Australien strenge Gesetze gibt, die die Einfuhr ...
Pink-Eyed-White und Albino - die Farben und Zeichnungen der Ratte
Pink-Eyed-White beschreibt einen Phänotyp, dem unterschiedliche Genotypen zugrunde liegen können. Pink-Eye-White war die erste im National Mouse Club zugelassene Farbe im Jahr 1901. Sie wurden in den Standard der National-Fancy-Rat ...
Black-Eyed - die Augenfarben der Ratte
Bei Tieren, die aufgrund einer h-Lokus-Mutation rote Augen haben, sorgt die Black-Eyed-Mutation dafür, dass die Augen Pigmente bilden und schwarz werden. Bei Grundfarben, die mit Red-Eye-Dilute oder Pink-Eye-Dilute zusammen hängen, ...
Red-Eye-Dilute - die Augenfarben der Ratte
Red Eye Dilute (R.E.D.) wirkt als Verdünnung nicht nur auf die Augen, sondern auch auf die Ausprägung der Fellfarbe. Die Augen sind unvollständig pigmentiert und wirken aufgrund der durchscheinenden Blutgefäße ...
Pink Eye Dilute - die Augenfarben der Ratte
Pink Eye Dilute (P.E.D.) wirkt als Verdünnung nicht nur auf die Augen, sondern auch auf die Ausprägung der Fellfarbe. Die Augen sind unpigmentiert und wirken aufgrund der durchscheinenden Blutgefäße leuchtend ...
Fuzz(y) und Charles River Hairless - die Fellvarianten der Ratte
Ahearn et al. (2002((K. Ahearn G. Akkouris P. R. Berry R. R. Chrissluis I. M. Crooks A. K. Dull S. Grable J. Jeruzal J. Lanza C. Lavoie (2002), The Charles ...
Velveteen und Double-Velveteen - das Fell der Ratte
Das Fell der Velveteen-Ratte ähnelt der Rex-Ratte, allerdings sind die Wellen bzw. Locken weniger stark ausgeprägt. Die Jungtiere haben ein deutlich welliges Fell, aus dem später Locken werden. Im Fellwechsel ...
Übersicht über alle Genorte / Loci und Allele
Lokus Liste der Allele Genotyp Mögliche Allel Kombinationen Beschreibung des Genotyps Phänotyp A-Lokus a Non-Agouti rezessiv gegenüber A Agouti (Wildform) AA homozygot Agouti Agouti Aa heterozygot Agouti/Non-Agouti Non-Agouti-Träger Agouti ...
Patchwork / Werwolf und Shorn-Rat - das Fell der Ratten
Bei Patchwork handelt es sich um eine Form der Hypotrichose, der unvollständigen und geringen Behaarung. Patchwork oder Werwolf-Ratten zeichnen sich durch eine eigentümliche Fellverteilung aus, die den Anschein erweckt, als ...
Variegated - die Zeichnungen der Ratte
In Deutschland werden zurzeit alle möglichen Ratten, die einen irgendwie gefleckten Rücken haben, als Variegated bezeichnet. Dabei handelt es sich bei Variegated um eine sowohl von der American Fancy Rat ...