Farbratten: Vom Plan zur Zucht

Wenn man mit der Zucht von Farbratten (oder auch anderen Haustieren) beginnen möchte, stellt man sich erst einmal die Frage: "Wie fange ich es an?". Statt einfach Tiere anzuschaffen, die ...

Zuchtziel Kopfform

Beim Thema "Zuchtziel" nennen die meisten Züchter neben Gesundheit (was selbstverständlich sein sollte) bestimmte Felltypen, Farben, Shades oder Zeichnungen. Dabei wird oft nicht spezifiziert, was genau erreicht werden soll, denn ...

Collared - die Zeichnungen der Farbratte

Die Bezeichnung dieser Farbratten-Zeichnung als "Collared" bezieht sich darauf, dass die Tiere aussehen, als würden sie einen Kragen (Englisch "Collar") tragen. Die Zeichnung besteht aus einem weißen Ring, der sich ...

Midir (m.), Farbratte / Fancyrat, Champagne

Champagne - die Farben der Ratte

Bei Champagne handelt es sich um Black mit Pink-Eye-Dilute-Merkmal. Durch dieses Merkmal wird die schwarze Fellfarbe zu einem hellen Beige-Ton verdünnt. Die Farbe der Augen ist dabei pink bzw. leuchtend ...

Gin Tonic, Triple Dilute

Silver Fawn und Amber Farbratten

Bei Silver Fawn handelt es sich um Agoutis mit Pink-Eye-Dilute-Merkmal. Silver Fawn Farbratten erscheinen orange, wobei das Deckhaar nicht einheitlich durchgefärbt ist, sondern gebändert, wie es typisch ist für Agouti-Tiere. ...

Essex - die Zeichnungen der Ratte

Bei Essex handelt es sich um eine Zeichnung, die auf allen Farben auftreten kann. Essex-Ratten haben einen charakteristischen Farbverlauf, bei dem die intensivste Färbung entlang der Wirbelsäule auftritt. Die Farbe ...

Wurfplanung mit Tomsplanner

Heute möchte ich ein Tool vorstellen, mit dem ich bereits seit sehr langer Zeit meine Wurfplanung für meine Farbrattenzucht mache. Tomsplanner ist ein Projektplanungstool, was man hervorragend für die Planung ...

Farbrattenzucht: Gewerblich oder nicht?

In einem Facebook-Post hat eine Dame einmal gefragt, ob ein Farbratten-Züchter eine bestimmte Qualifikation oder Genehmigung benötigt. Darauf kann man nicht mit Ja oder Nein, sondern mit einem klaren "Es ...

Skyline, Farbratte (Fancyrat) English Blue Variegated Headspot

English Blue - die Farben der Ratte

Die Farbe English Blue bei Farbratten kommt anders als die meisten anderen Farben in vielen verschiedenen Tönen vor. Verwirrender Weise gibt es dann für bestimmte Farbnuancen bei blauen Ratten auch ...

Coffee / Kafee - die Farben der Ratte

Die Farbe von Coffee Ratten erinnert an einen Milchkaffee. Damit reiht Coffee sich in die Riege leckerer Farbbezeichnungen wie Schokolade (Chocolate), Zimt (Cinnamon), Sahne (Cream) und Champagner (Champagne) ein. Photo ...

Elsa, Farbratte / Fancyrat Dove Dumbo Dwarf

Dove - die Farben der Ratte

Dove bzw. Russian Dove, wie es in den USA und Großbritannien genannt wird, ist eine Kombination aus Mink (oder Mock Mink) und Russian Blue (oder Graphite). Die erinnert ein wenig ...

Nacktratte / Sphinx - das Fell der Ratte

Nacktratten zeichnen sich durch eine starke Hypotrichiose, d.h. mangelnde Behaarung, aus. Diese kann mehr oder weniger stark reduziert sein. Einige Tiere haben Haare im Gesicht und borstige Haare auf dem ...

Patched - die Zeichnungen der Ratte

Mit der Bezeichnung "Patched" (von Englisch Patch = Flicken) wird eine Ratte beschrieben, die einen extrem hohen Weißanteil hat und nur über einen oder wenige kleine farbige Flecken im Kopfbereich ...

Farbratte Marle, Russian Blue Agouti Berkshire / Irish

Russian Blue Agouti

Bei einer Russian Blue Agouti oder kurz Russian Agouti Farbratte sind die Haare nicht einheitlich durchgefärbt, sondern gebändert, wie es für Agouti-Tiere typisch ist. Die Haar sind dabei hellbraun gebändert ...

Maribel, Farbratte (Fancyrat) Pearl-Merle

Merle - die Shades der Farbratte

Bei Merle handelt es sich um einen Shade (Schattierung), der nur auf (mock)mink-basierten Farben sichtbar werden kann, also z.B. auf Mink, Cinnamon (Mink Agouti), Buff (Mink + R.E.D.), Dove (Mink ...

Qualzuchten

Auf einigen Seiten im Internet fühlen sich Autoren dazu berufen, bestimmte Varianten der Farbratte als Qualzuchten zu definieren. Ich möchte an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass es sich dabei ...

Geschlechtsbestimmung bei Ratten

Geschlechtsreife bei Ratten-Böcken

Männliche Rattenbabies sollten im Alter von 4-5 Wochen von ihren Müttern und Schwestern getrennt werden - so heißt es in Züchterkreisen. Nachdem in einer Gruppe die Diskussion aufkam, ob schon ...

Toblerone, Farbratte (Fancyra) Chocolate English Irish im Mai 2019

Chocolate - die Farben der Ratte

Der Standard der Chocolate-RatteChocolate Ratten sollen dem STandard der American Fancy Rat and Mouse Association und der National Fancy Rat Society (UK) zufolge eine tiefe, satte Schokoladenfarbe haben ohne grauen ...