Ratten D-Wurf Durga 29.97.17

Sind Ratten rechtshändig?

Schätzungen zufolge sollen ca. 90% der Menschen rechtshändig sein ((Scharoun, Sara M.; Bryden, Pamela J. (2014). "Hand preference, performance abilities, and hand selection in children". Frontiers in Psychology. 5 (82) ...

Ratten haben Spaß am Versteckspiel

Rattenhalter wissen es schon lange: Farbratten haben großen Spaß daran zu spielen und mit ihrem Menschen zu interagieren. Es ist bereits länger bekannt, dass Ratten kitzelig sind, "lachen" wenn die ...

Ratten-Quieken entschlüsselt

Ratten sind soziale Wesen und "unterhalten" sich sehr viel, aber das meiste ihrers Geplappers findet ihn einer Frequenz statt, die über dem liegt, was ein menschliches Ohr wahrnehmen kann. Wissenschafter ...

Dominantes und Aggressives Verhalten bei Ratten

Dominanzverhalten gehört zum ganz normalen Verhaltens-Repertoire unserer Farbratten. Insbesondere dann, wenn neue Ratten in ein Rudel integriert werden sollen, kommt es zu dominanten bzw. sogenanntem agtagonisitischen Verhalten, mit dem der ...

Die Vibrissen der Ratte als Sinnesorgane

ZusammenfassungDie Vibrissen oder Tasthaare der Ratte stellen ein Sinnesorgan ein hochsensibles Sinnesorgan dar, dass die Eindrücke anderer Sinnesorgane ergänzt bzw. diese sogar ersetzen kann. In seiner Empfindlichkeit ist es mit ...

Die Inti: Integration neuer Ratten in bestehendes Rudel

Farbratten sind hoch soziale Tiere, die sich nur in der Gemeinschaft mehrerer Rudelmitglieder wohl fühlen. Auch ihre wilden Verwandten, die Wanderratten, leben in Gruppen, die sich bei genügend großem Nahrungsangebot ...