Eine andere Züchterin hat mir bei einem Besuch ihre neuste Entdeckung empfohlen: Einstreu aus Kokosfasern. Da sie allergisch auf viele Einstreu-Sorten reagiert, hat sie mit den Kokosfasern eine hypoallergene Einstreu ...
Farbratten-Haltung: wie wir es machen
Mir werden immer wieder Fragen dazu gestellt, wie wir in unserer Rattery bestimmte Dinge handhaben, z.B. "Was füttert Ihr?", "Welche Einstreu nutzt Ihr?", "Welche Trinkflasche ist empfehlenswert?". In diesem Artikel ...
Rattenfutter in Pelletform - Labblocks
In Deutschland ist als Rattenfutter ein natürliches Mischfutter aus Getreide, Saaten, Hülsenfrüchten, Gemüse und Obst wohl am weitesten verbreitet. Diese Futter bietet Abwechslung und Beschäftigung für die Ratten, wenn sie ...
Trinkflaschen für Ratten: Savic Source im Test
Trinkflasche oder sogenannte Nippeltränken gelten als hygienische Möglichkeit, Ratten Wasser zur Verfügung zu stellen, da Verunreinigungen verhindert werden. Allerdings können diese Tränken auch einige Nachteile haben: unpraktisch zu befüllen schwer ...
Software für die Farbratten-Zucht: Das Breeder Soft Zuchtprogramm
An dieser Stelle möchte ich das von mir verwendete Zuchtprogramm vorstellen. Ich habe alle zur Zeit verfügbaren Tools zur Verwaltung einer Zucht ausprobiert (Stand Juni 2019) und bin der Meinung, ...
Wurfplanung mit Tomsplanner
Heute möchte ich ein Tool vorstellen, mit dem ich bereits seit sehr langer Zeit meine Wurfplanung für meine Farbrattenzucht mache. Tomsplanner ist ein Projektplanungstool, was man hervorragend für die Planung ...
Magic Stream Luftreiniger für Ratten
Wir nutzen schon seit langem einen Luftreiniger in unserer Rattery. Bei der Auswahl des Modells war uns wichtig, dass es umfassende Filter-Optionen verbindet, um ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen. ...
Ratten würden Sputniks kaufen!
In unserer Rubrik "Produkttests" darf ein Produkt auf keinen Fall fehlen: Das Sputnik Häuschen von Savic. Kaum ein Produkt ist so erfolgreich bei Rattenhaltern und ihren Farbratten wie der Sputnik. ...
Der große Einstreu-Test für Ratten
Einstreu ist und bleibt ein ewiges Thema in der Rattenhaltung. Denn eine gute Einstreu muss gleich mehrere Anforderungen erfüllen: Sie soll gut Feuchtigkeit aufnehmen, diese binden, Gerüche eindämmen und gleichzeitig ...
Deuka Dinkelstreu - Einstreu für Ratten?
Nachdem ich ja bereits verschiedenen Einstreu-Sorten für Ratten vorgestellt und kommentiert habe, möchte ich Euch heute eine ganz neue Einstreusorte präsentieren: Dinkeleinstreu. Darauf aufmerksam gemacht hat mich ein netter Herr ...
Die beste Einstreu für Ratten
Welche Einstreu sollte man im Rattenkäfig verwenden? Welche Einstreu ist die beste für die Tiere? Diese Fragen werden mir immer wieder gestellt. Darum habe ich hier meine Erfahrungen mit den ...
Käfig-Empfehlung für Ratten: der Maximus
Produktbeschreibung laut HerstellerNagerkäfig Rattenkäfig Kleintierkäfig Mäusekäfig Maximus -94x63x158cm Unser Nagerkäfig Maximus überzeugt durch seine hervorragende Verarbeitung und Stabilität. Mit seinem Gitterabstand von nur 9mm ist er ideal für Ratten und ...