Mir werden immer wieder Fragen dazu gestellt, wie wir in unserer Rattery bestimmte Dinge handhaben, z.B. "Was füttert Ihr?", "Welche Einstreu nutzt Ihr?", "Welche Trinkflasche ist empfehlenswert?". In diesem Artikel ...
Unsere neuen Handouts für Houten
Wir haben neue Handouts zum Thema Farbratte für die Ausstellung in Houten am 1.12.2019 erstellt. In English:
Rattenfutter in Pelletform - Labblocks
In Deutschland ist als Rattenfutter ein natürliches Mischfutter aus Getreide, Saaten, Hülsenfrüchten, Gemüse und Obst wohl am weitesten verbreitet. Diese Futter bietet Abwechslung und Beschäftigung für die Ratten, wenn sie ...
7 Tipps, um Ratten an eine Toilette zu gewöhnen
Kann man Ratten überhaupt dazu bringen, ihr Geschäft nur in einer Nagertoilette zu erledigen? Oder sind alle Bemühungen vergeblich? Tatsächlich berichten viele Halter davon, dass ihre Ratten zuverlässig eine zur ...
Integration neue Ratten - wie wir eine Inti machen
Ich habe ja bereits einen sehr ausführlichen Artikel zum Thema Inti geschrieben. An dieser Stelle möchte Euch beschreiben, wie wir die Integration neuer Ratten durchführen. Als Züchter müssen wir sehr ...
Trinkflaschen für Ratten: Savic Source im Test
Trinkflasche oder sogenannte Nippeltränken gelten als hygienische Möglichkeit, Ratten Wasser zur Verfügung zu stellen, da Verunreinigungen verhindert werden. Allerdings können diese Tränken auch einige Nachteile haben: unpraktisch zu befüllen schwer ...
Desinfektion für Rattenkäfige und -zubehör
Nicht nur nach dem Ausbruch einer Erkrankung im Rattenbestand ist eine gründliche Desinfektion notwendig. Auch wenn bereits gebrauchte Käfige oder Einrichtungsgegenstände gekauft wurden, sollten diese sehr gründlich desinfiziert werden, bevor ...
Der große Einstreu-Test für Ratten
Einstreu ist und bleibt ein ewiges Thema in der Rattenhaltung. Denn eine gute Einstreu muss gleich mehrere Anforderungen erfüllen: Sie soll gut Feuchtigkeit aufnehmen, diese binden, Gerüche eindämmen und gleichzeitig ...
Die beste Einstreu für Ratten
Welche Einstreu sollte man im Rattenkäfig verwenden? Welche Einstreu ist die beste für die Tiere? Diese Fragen werden mir immer wieder gestellt. Darum habe ich hier meine Erfahrungen mit den ...
Kinder und Haustiere
Kinder, die Farbratten besitzen, sind glücklich mit ihren Haustieren – sogar glücklicher als Kinder mit Hunden oder Katzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine seit 2010 laufende Studie, die 64.284 Haustierrassen/-arten ...
PDF Haltungstipps Farbratten - hier downloaden!
Die wichtigsten Informationen für neue Farbratten-Halter - zusammengefasst auf 2 DIN A 4 Seiten - zum Herunterladen und Ausdrucken
Überlegungen vor dem Ratten-Kauf
Auch wenn nur klein sind und eine geringe Lebenserwartung haben: Ratten sind Lebewesen, die gewissen Ansprüche haben und für die man als neuer Besitzer die Verantwortung übernimmt. Ob man der ...
Käfig-Empfehlung für Ratten: der Maximus
Produktbeschreibung laut HerstellerNagerkäfig Rattenkäfig Kleintierkäfig Mäusekäfig Maximus -94x63x158cm Unser Nagerkäfig Maximus überzeugt durch seine hervorragende Verarbeitung und Stabilität. Mit seinem Gitterabstand von nur 9mm ist er ideal für Ratten und ...
Die Inti: Integration neuer Ratten in bestehendes Rudel
Farbratten sind hoch soziale Tiere, die sich nur in der Gemeinschaft mehrerer Rudelmitglieder wohl fühlen. Auch ihre wilden Verwandten, die Wanderratten, leben in Gruppen, die sich bei genügend großem Nahrungsangebot ...