In diesem Video erkläre ich Euch, wie wir eine Inhalationsbox für unsere Farbratten gebaut haben. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Inhalation Ratten mit Erkältungssymptomen deutliche Linderung verschaffen können.
Übertragung des Seoul-Virus von Ratte auf Mensch in Deutschland
Zum ersten Mal wurde eine Übertragung des Seoul Virus von einer als Heimtier gehaltenen Farbratte auf einen Menschen nachgewiesen. Das Seoul-Virus (auch Seoulvirus, SEOV oder SOUV, wissenschaftlich Seoul orthohantavirus, veraltet ...
Allgemeinuntersuchung bei Kleinsäugern.
Ich bin auf dieses informative Video Tierärztlichen Hochschule Hannover gestoßen. Gezeigt wird, wie eine Allgemeinuntersuchung bei einem Kleintier - hier am Beispiel Meerschweinchen - abläuft. Auch wenn eine Untersuchung durch ...
Wenn Ratten an Wunden lecken...
Wenn Farbratten Wunden haben, wird von Tierärzten häufig gesagt, dass man verhindern soll, dass die Tiere an ihren Wunden lecken. Angeblich soll das Lecken die Wundheilung verzögern. Dabei ist genau ...
Behandlung von Bisswunden bei Farbratten
Wundbehandlung bei Ratten ist ein Thema, zu dem bereits sehr viel geschrieben wurde. Viele Forscher haben sich dem Thema gewidmet, was vor allem daran liegt, dass die Farbratte als Tiermodell ...
Kahle Stellen bei Farbratten - "Rasieren" und Barbering
Mit Barbering (auf Deutsch meist "Rasieren") wird das Entfernen von Haaren durch ein Tier bei sich selbst (Self-Barbering) oder bei seinen Käfigmitbewohnern (Hetero-Barbering) bezeichnet. Hetero-Barbering beinhaltet Situationen, in denen eine ...
Atemwegserkrankungen bei Farbratten - Erreger und Behandlung
Haupterreger bei Farbratten Atemwegserkrankungen bei Farbratten gehören zu den verbreitetsten Erkrankungen, mit denen sich Farbrattenhalter konfrontiert sehen(( National Research Council (US) Committee on Infectious Diseases of Mice and Rats. Infectious ...
Infektionskrankheiten bei Ratten
Charles River bietet auf seiner Internetseite ein hervorragende Ressource mit Informationen zu Infektionskrankheiten bei Ratten an. In den Technical Sheets werden Verbreitung, Symptome und Diagnosen zusammen gefasst. Alle Technical Sheets ...
Ratte zu dünn? Tipps zum Aufpäppeln
Wenn bei einer Ratte die Segmente der Wirbelsäule hervorstehen, sie nur über eine dünne Muskelschicht über dem Becken verfügt, die Beckenspitzen sichtbar sind und sie nur wenig Unterhautfett über den ...
Ist meine Ratte zu dick und übergewichtig?
Übergewicht bei Haustieren wird zu einem immer größeren Problem. In den USA gelten etwa 55% der Hunde und 53% der Katzen als übergewichtig((M. R. C. de Godoy, K. S. Swanson, ...
Studie zeigt: Multiresistente Keime bei Wildratten
Eine Studie in Wien, die in den Jahren 2016 und 2017 durchgeführt wurde, weist darauf hin, dass wilde Ratten nicht nur Überträger von Krankheitskeimen sein können. Besorgniserregend ist, dass bei ...
Wenn Ratten Würmer haben: Alles über Entwurmung
Farbatten, die als Haustiere gehalten werden, können selbst dann von Würmern befallen werden, wenn sie selbst nie nach draußen kommen. Da wir unsere Ratten nicht in absolut steriler Umgebung halten ...
Desinfektion für Rattenkäfige und -zubehör
Nicht nur nach dem Ausbruch einer Erkrankung im Rattenbestand ist eine gründliche Desinfektion notwendig. Auch wenn bereits gebrauchte Käfige oder Einrichtungsgegenstände gekauft wurden, sollten diese sehr gründlich desinfiziert werden, bevor ...
Hantavirus - ein Thema in der Farbrattenhaltung?
Hnantaviren verursachen je nach Virustyp verschiedene Erkrankungen. Dazu zählen schwere Lungenerkrankungen (Pneumonie), akutes Nierenversagen (Nephrotisches Syndrom) oder hämorrhagische Fiebererkrankungen. Der Virustyp ist weltweit verbreitet und wird vor allem durch Nager ...
Hautpilz / Dermatophytosen durch Ratten
Ratten können leider unter einigen Erkrankungen leiden, die sie auch auf den Menschen übertragen können. Es gibt zahlreiche dieser sogenannten Zoonosen. An dieser Stelle möchte ich auf eine leider immer ...
Stress und Immunsuppression
Immer wieder berichten neue Rattenbesitzer davon, dass ihre Tiere bereits am ersten Tag im neuen Zuhause krank waren, wobei es sich selten um schwere Erkrankungen handelt. Meistens niesen die Ratten ...
PDF Haltungstipps Farbratten - hier downloaden!
Die wichtigsten Informationen für neue Farbratten-Halter - zusammengefasst auf 2 DIN A 4 Seiten - zum Herunterladen und Ausdrucken
- Page 1 of 2
- 1
- 2