Trinity, Farbratte / Fancyrat, Black Capped Headspot Rex Dwarf

Capped - die Zeichnungen der Ratte

Die Zeichnung Capped liegt bezüglich des Weißanteils zwischen Bareback und Masked.

Die American Fancy Rat and Mouse Association verlangt einen rein weißen Körper ohne Flecken oder Streifen, mit einem farbigen Kopf. Die Farbe sollte sich auf den Kopfbereich beschränken und nicht im Hlasbereich auftreten. Die Kappe sollte keine zerfransten Ränder haben, der Linie des Kieferknochens in einer gleichmäßigen Linie folgen und nicht weiter als bis einschließlich der Ohren reichen

Die National Fancy Rat Society fügt dem noch hinzu, dass die Farbe nicht bis unter das Kinn reichen darf. Bei der NFRS sind eine Blesse oder ein Fleck auf der Stirn zugelassen. Das Weiß darf keinen Gelbstich haben oder fleckig erscheinen. Als Farben sind alle zugelassen.

Im Deutschen Standard der Farbratte (Noack & Flechsig, 2012((Noack, J. S. & Flechsig, S. (2012). Der Deutsche Standard der Farbratte. Friedrichsborn Verlag)) wird ein einheitlich gefärbtes Tier gefordert, das auf der Kopfoberseite bis einschließlich der Ohren gefärbt ist. Auch hier soll die Färbung der Kieferlinie folgen und darf nicht bis unter das Kinn gehen. Abweichend von AFRMA und NFRS wird ein kleiner weiße Keil gefordert, der vom Ende der Kappe zwischen den Ohren hindurch bis zur Nase reichen soll. Der Rest des Tieres soll weiß sein.

Die Genetik der Capped-Ratte

Der Bareback-Zeichnungen können unterschiedliche Allele- und Allelkombinationen auf dem Hooded-(h-)Lokus zugrunde liegen, zum Beispiel  hn/hn , he/he oder möglicherweise h/he hms

Genaueres zur Vererbung der Allele des H-Lokus ist im Artikel "Genetische Analyse der Modifier für den Hooded-Phänotyp bei Ratten" zu finden.

Vielen Dank an Ashley von der Atlantis Rattery für die tolle Foto einer Capped-Ratte!

ImageImageImageImageImageImage