Wie geht ihr mit Ausschuss-Tieren bei der Zucht um ? Ungewünschte Färbungen und Anatomie ?

Kathrin Guttmann

Bei uns gibt es keinen Ausschuss. Bisher sind bei unseren Tiere keine anatomischen Anomalien aufgetreten, die einer Haltung als Liebhabertier entgegen gestanden hätten. Natürlich wählen wir unsere Zuchttiere nach einem optimalen Körperbau aus und schließen Tiere, die z.B. einen schmaleren Kopf haben oder nicht kräftig gebaut sind, von der Zucht aus. Dies sind aber keine Merkmale, die das Tier irgendwie beeinträchtigen würden oder es unvermittelbar machen würden. Tiere, die wir nicht in der Zucht einsetzen möchten, werden an Liebhaber vermittelt. Sollten Tiere nicht vermittelbar sein, dürfen sie bei uns bleiben. Wenn doch einmal eine Anomalie auftreten sollte, die die Lebensqualität des Tieres einschränken würde (z.B. starke Malokklusion, Skelettanomalien), würden wir dieses Tier von einem Tierarzt euthanasieren lassen. Bisher war das glücklicher Weise noch bei keinem von uns gezogenen Tier der Fall. Ungewünschte Färbungen treten bei uns auch nicht auf. Ich würde Farben, die nicht unserem Zuchtziel entsprechen, nicht als unerwünscht bezeichnen. Diese Tiere geben wunderbare Liebhabertiere ab oder sind vielleicht genau das, was ein anderer Züchter sucht.