Anders als z.B. Meerschweinchen oder Kaninchen können Ratten die Gräser im Heu nicht gut verdauen. Von daher ist Heu als Nahrungsquelle völlig ungeeignet. Als Nistbaumaterial eignet es sich auch nur bedingt. Heu ist oft zu staubig und nicht ordnungsgemäß hergestelltes oder falsch gelagertes Heu kann stark mit Schimmelpilzen und deren Sporen belastet sein, die die Atemwege schädigen können. Darüber hinaus bindet Heu Ammoniak in den Ausscheidungen der Ratten im Vergleich zu anderen Einstreuarten nur sehr schlecht. Wenn Heu gegeben wird, dann sollte es heißluftgetrocknetes, entstaubtes und kräuterreiches Heu sein. Anstelle von Heu kann man besser einen Mix aus verschiedenen getrockneten Kräutern wie z.B. Löwenzahn, Spitzwegerich, Pfefferminze, Brennessel oder Petersilienstängeln (nicht bei tragenden Ratten) geben. Zum Knabbern eigenen sich darüber hinaus z.B. Hölzer von Obstbäumen oder Süßholz.