Avocados können bei Ratten tödliche Vergiftungserscheinungen auslösen. Avocados einer bestimmten Art (persea americana) enthalten nämlich Persin, dass bei vielen Tieren zu sogenannten Myokard-Nekrosen, dem Absterben von Teilen des Herzmuskels, führt.
Bei hohen Persin-Dosen kommt es innerhalb von 24-48 Stunden nach Verzehr zu Lethargie, Atemnot, Ödemen unter der Haut, blauen Verfärbungen der Haut, Husten, Schwäche, Herz-Rhytmus-Störungen, Herzinsuffizienz (Herzschwäche), Herzversagen und plötzlichem Tod. Tiere mit einer Herzinsuffizienz weisen Lungen- und Leberstauungen auf, meist begleitet von subkutanen Ödemen an Kopf, Hals und Brust sowie einem akuten Lungenödem.
Bei laktierenden Tieren, also Tieren, die gerade Junge säugen, kann es zu einer Mastitis (Entzündung der Brustdrüsen) und zu Milchrückgang führen.
Leider gibt es keine Informationen dazu, ab wann eine Dosis tödlich ist für Ratten. Für Mäuse gelten Dosen von mehr als 100 mg Persin als tödlich.
Mehr Informationen gibt es bei CliniTox.
Für den Menschen ist Persin dagegen ungefährlich - wer also glaubt, was für den Menschen ungiftig ist, sei auch ungiftig für Ratten, der irrt sich. In der Humanmedizin wird sogar untersucht, ob man Persin aufgrund seiner Wirkung auf Brustzellen in der Krebstherapie einsetzen kann.