Australian Mink (vermutlich Mahagoni) - die Farben der Ratten

Australian Mink ist eine unabhängige Mink-Mutation, die in Australien entdeckt wurde. Die australische Farbratten-Population ist vollständig isoliert von anderen Farbrattenpopulationen, da es in Australien strenge Gesetze gibt, die die Einfuhr von Farbratten verbietet. Auf der andere Seite ist es aber möglich, dass Farbrattenvarianten wie z.B. auch das Down Under, von Australien in anderen Länder exportiert werden. Australisches Mink sieht beim erwachsenen Tier wie Mink oder Amerikanisches / Mock-Mink aus, unterscheidet sich aber in der Fellentwicklung drastisch von diesen Mutationen. Die Tiere werden in einer hellen Farbe geboren, die wie Beige oder Buff anmutet, werden aber während der Jugendfellwechsels sehr viel dunikler. Das Titelbild zeigt eine Australian-Mink-Ratte im Fellwechsel.

Neben der Austrailian-Mink-Mutation gibt es noch die Mink- sowie die Mock-Mink/Amerikcan-Mink-Mutation. Bei Mock Mink muss zwischen dem Amerikanischen Mink und Australischem Mink unterschieden werden. Amerikanisches Mink wird in den USA teilweise mit am abgekürzt, während es in Deutschland meist als  Mock Mink bezeichnet und mit mo abgekürzt wird. Australisches Mink wird dagegen in den USA als Mock Mink bezeichnet und mo abgekürzt, während es in Deutschland noch keine offizielle Abkürzung gibt

Bei Australian Mink handelt es sic um einen einfach rezessiven Erbgang, das Ausstralian-Mink-Allel ist rezessiv gegenüber der Wildform. Mink, American Mink und Australien Mink können untereinander nicht ausgetauscht werden, sie züchten nicht rein (breed true). Zuchtversuche haben gezeitgt, dass es sich bei Australian Mink um einen eigenen Genort handelt.

Austrailian Mink wird von der American Fancy Rat and Mouse Association als unstandardisierte Farbe geführt. Eine Aufnahme in den Standard ist nicht vorgesehen, da Austrailian Mink Tiere als erwachsene Tiere in der offiziellen Mink Klasse gezeigt werden können.

Austrailian Mink ist vermutlich mit der Farbe Mahagoni identisch.