Rattenbabies B-Wurf Tag 4

Alle Neune - neues von den Rattenbabies

Die Rattenbabies aus dem B-Wurf wirken auf mich immer noch klein, wachsen aber beständig. Der Kleinste ist jetzt bei 7,2 g, dann folgen die anderen mit Abstand und einem Gewicht von 8,3 bis 10,2 g. Die Babies sind nicht so ausgeglichen wie bei Lillys A-Wurf, in dem die Kleinen lange Zeit ja maximal 0,5 g auseinander lagen. Ich habe zwei Erklärungen für die Unterschiedlichen Größen. Einmal ist es natürlich möglich, dass Skilla unterschiedlich säugt. Bei "nur" neun Babies sollten aber alle gleichzeitig Platz an den Zitzen haben. Die unterschiedliche Fütterungsrate kann eigentlich nur eine Erklärung sein, wenn Skilla nicht auf allen Zitzen gleich gut Milch gibt. Die andere Erklärung für die unterschiedlichen Größen könnte darin liegen, dass ich Skilla, die ja recht klein ist, mit dem sehr großen Joe verpaart habe. Vielleicht haben einige Babies einfach die richtigen Gene vom Papa abbekommen, wachsen schneller und werden größer, während die kleineren nach der Mutter kommen. Es wird sich mit zunehmendem Alter zeigen. Wenn sich die unterschiedlichen Größen irgendwann auswachsen (spätestens wenn die Kleinen selbständig fressen), spricht das eher für die Genetik-Hypothese. Wobei es natürlich auch sein kann, dass zu dam Zeitpunkt eine unzureichende Fütterung einen dauerhaften Einfluss hatte. Ich hadere mit mir, ob ich zufüttern sollte, aber aufgrund der damit verbundenen Risiken (Verdauungsprobleme und die Gefahr, dass Milch in die Lunge gerät, wenn die Kleinen sich verschlucken) möchte ich es noch nicht.

Rattenbabies B-Wurf Tag 4

Rattenbabies B-Wurf Tag 4