Image

Auf der Suche?

Wir helfen Euch, das zu finden, was Ihr sucht....

Mehr Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
Allgemeines
Anfänger 101
Blog
Farben
Fell
Gesundheit
Haltung
Körper
Produktests
Schattierung / Shade
Uncategorized
Verhalten
Wissen
Zeichnung
Zucht & Genetik

Image

Auf der Suche?

Wir helfen Euch, das zu finden, was Ihr sucht....

Mehr Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
Allgemeines
Anfänger 101
Blog
Farben
Fell
Gesundheit
Haltung
Körper
Produktests
Schattierung / Shade
Uncategorized
Verhalten
Wissen
Zeichnung
Zucht & Genetik


Ihre Wunschratte

Bei der Farbratten-Zucht Karni Mata finden Sie putzige, zahme, gesund und absolut liebenswerte Ratten, mit denen Sie viel Spaß haben werden sowie einen Ansprechpartner mit einem offenen Ohr für Fragen - ein ganzes Rattenleben lang.

Eine große Familie

Wir widmen uns mit Herz und Verstand unseren Tieren, die für uns Familienmitglieder sind, und sind auch nach deren Auszug in ein neues Zuhause noch für sie da.

Für Sie da

Wir von der Farbratten-Zucht Karni Mata züchten Ratten in verschiedenen Farben, Zeichnungen und Schattierungen in Kurz- und Langhaar. Immer wieder haben wir einzelne Tiere zur Abgabe - melden Sie sich bei uns!


Vermittlungsablauf

Image

Am Anfang könnt Ihr Euch ganz unverbindlich per E-Mail, Whatsapp, Facebook Messenger oder über das Kontaktformular bei uns melden. Gemeinsam klären wir dann, ob unsere Tiere für Euch infrage kommen.

Kontakt
Image

Wenn Ihr Euch dafür entscheidet, Tiere von uns auszunehmen, bitten wir Euch noch vorher einen Fragebogen auszufüllen. In seltenen Fällen könnt Ihr die gewünschten Tiere direkt übernehmen. Meistens werden wir Euch aber erst einmal auf unsere Warteliste setzen.

Fragebogen
Image

Die Wartezeiten können sehr unterschiedlich sein und hängen davon ab, was für Ratten Ihr haben möchtet und in wie fern die Natur mitspielt. Wir schreiben Euch an, sobald Tiere reserviert werden können. Die Vergabe erfolgt dann vor allem in der Reihenfolge auf der Warteliste.

Abgabetiere
Image

Wenn Ihr Euch für Eure zukünftigen Farbratten entschieden habt, bitten wir Euch, unserem Schutz- und Abgabevertrag zu zustimmen. Damit sind die Tiere fest für Euch reserviert. Bitte überweist dann umgehend die Reservierungsgebühr.

Vertrag
Image

In der Regel vereinbaren wir nach der festen Reservierung auch relativ zügig einen Abholtermin. Bitte beachtet, dass wir Tiere erst in einem Alter von 8 Wochen abgeben.

Image

Hier findet Ihr demnächst wieder eine Liste der Abgabetiere.

Mehr Abgabetiere

FAQ

Es gibt einige Krankheiten, die von Ratten auf Menschen übertragen werden können. Aber das gilt auch in die andere Richtung: Wir können unsere Ratten-Mitbewohner ebenso anstecken. Diese Art der Erkrankung,  die zwischen Menschen und Wirbeltieren übertragen werden können, nennt man Zoonosen. Welche Erkrankungen das sind, erfährst Du in dem Beitrag:

Zoonosen oder: Können Ratten Krankheiten übertragen?

Kathrin Guttmann   15. Januar 2018  


1 people found this faq useful.

Wenn eine Ratte das Rudel verlässt - sei es durch Tod oder weil sie abgegeben wurde - bedeutet das erst einmal große Aufregung, vor allem wenn diese Ratte vielleicht sogar Rudelchef/in war. Nun müssen die anderen erst einmal die Rangordnung neu klären. Dabei ist zu beachten, dass die Rangordnung nicht immer einfach linear ist, so wie man sich das meist vorstellt (also Ratte 1, Ratte 2 darunter usw.). Oft herrschen zwischen den Rudelmitgliedern komplexe Aufgabenverteilungen und Freundschaften. Es ist völlig normal, dass Deine Nasen sich jetzt rangeln. So lange es dabei zu keinen ernsthaften Verletzungen kommt, würde ich mir keine Sorge machen. Wenn alle Stricke reißen, kannst Du sie zeitweise in eine Transportboxinti packen, auch wenn ja keine neue Ratte integriert wurde. Infos findest Du hier im unteren Teil: https://www.farbratten-zucht.de/integration-neuer-ratten-in-bestehendes-rudel/

Kathrin Guttmann   29. Juli 2018  


1 people found this faq useful.

Mit "Böckchen Fett" oder Englisch "Buck Grease" bezeichnet man den Hauttalg (Sebum) bei männlichen Ratten. Dieser lagert sich oft als orangefarbene Schicht auf der Haut ab. Wenn männliche Ratten durch Reiben einen Bereich markieren, verteilen sie dadurch den Hauttalg, der auch Geruchsstoffe enthält. Böckchen Fett ist in der Regel völlig harmlos.

Kathrin Guttmann   17. Januar 2018  


1 people found this faq useful.

Natürlich gibt es niemanden, der Dir offiziell verbietet Deine Ratte mit nach draußen zu nehmen. Du solltest Dich aber fragen, ob es Deiner Ratte gut tut und Du Ihr damit einen Gefallen tust. Ratten sind neophobe Tiere, das heißt sie haben erst einmal Angst vor Neuem. Auch wenn sie nicht mehr so scheu sind wie ihre wilden Verwandten, lösen neue, fremde Umgebungen bei ihnen eine Sreßreaktion aus. Ratten reagieren auf Angst nicht immer mit Flucht oder Angriff, sondern häufig mit dem sogenannten "Freeze", einem Todstellreflex oder versuchen sich zu verstecken. Das wird oft fehlinterpretiert ruhige auf der Schultersitzen oder als niedliches Einkuscheln in Jacke, Kapuze oder Rucksack. Natürlich gibt es auch Ratten, die wirklich coole Socken sind. Aber auch sie können sich plötzlich erschrecken und dem Fluchtreflex folgend weg springen. Eine verängstigt fliehende Ratte draußen einzufangen ist eine ganz besondere Herausforderung. Auch wenn im Handel besondere Geschirre und Leinen für Ratten angeboten werden: Ich glaube, ich habe öfter davon gehört, dass Ratten sich innerhalb von Sekunden daraus befreit haben, als ich gehört habe, dass man sie darin halten konnte. Ratten sind zudem sehr lichtempfindlich, weswegen ein Spaziergang in der Sonne für sie auf Dauer unangenehm werden kann. Ein weiterer Punkt, der gegen das "Gassigehen mit Ratte" spricht, ist dass draußen vielfältige Krankheitserreger vorhanden sind. In Deutschland leben quasi flächendeckend Wildratten (man spricht von 1-2 Ratten pro Einwohner), die ihren Urin und vor allem Kot mit darin evtl. vorhandenen Keimen überall verteilen. Und als letztes bedeutet ein Spaziergang mit einer Ratte immer, dass man sie aus ihrem vertrauten Rudel nimmt. Die Trennung vom Rudel bedeutet für Ratten immer eine erhöhte Alarmbereitschaft und löst häufig eine Streßreaktion aus. Aus dem Grund sollten Ratten lieber nicht mit nach draußen genommen werden.

Kathrin Guttmann   17. Januar 2018  


2 people found this faq useful.

Ratten sind von Natur aus Rudeltiere. Während bei Hunden, die ja ebenfalls Rudeltiere sind, der Mensch nach langer Koevolution ein Rudelmitglied ersetzen kann, ist das bei Ratten nicht möglich. Einzelhaltung löst bei ihnen starken Stress aus, auch wenn man das den Tieren nicht ohne weiteres ansieht. Sie leiden darunter, dass ihnen die Sicherheit, die ein Rudel bietet, vorenthalten wird. Auch bei einer Paarhaltung kann das Stresslevel noch sehr hoch sein. Daher sollte man  Farbratten in Rudeln ab einer Größe von drei Mitgliedern halten. Mehr Informationen gibt es in dem Beitrag "Warum Ratten im Rudel gehalten werden sollten".

Kathrin Guttmann   10. Februar 2018  


1 people found this faq useful.

Sie interessieren sich für unsere Tiere?

Nehmen Sie Kontakt auf....